Fleisch bleibt für die meisten Menschen ein wichtiger Bestandteil der Ernährung, doch Kardiologen warnen, dass bestimmte Fleischsorten das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich erhöhen können, Parade unter Berufung auf medizinische Forscher.
Fleisch ist zwar eine wichtige Quelle für Eiweiß und Eisen, insbesondere für Menschen mit Anämie, doch eine Studie aus dem Jahr 2021 ergab, dass regelmäßiger Fleischkonsum mit einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen, Diabetes und sogar Lungenentzündung einhergeht.
Die Kardiologin Joyce Oen-Hsiao erklärt, dass eine pflanzliche Ernährung dank ihres hohen Ballaststoff- und niedrigen Fettgehalts am herzgesündesten ist. Sie kann außerdem helfen, den Cholesterin- und Blutdruckspiegel zu senken.
„Eine Erhöhung des Anteils an Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten und Nüssen in der Ernährung ist direkt mit einem geringeren Sterberisiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden“, erklärt sie.
Das schlechteste Fleisch für das Herz
Laut Oen-Hsiao gibt es zwei Fleischsorten, die besonders schädlich für die Herzgesundheit sind.
1. Rotes Fleisch, insbesondere fettreiche Teile
Rotes Fleisch enthält erhebliche Mengen an gesättigten Fettsäuren, die den Spiegel des „schlechten“ LDL-Cholesterins erhöhen.
„Überschüssige gesättigte Fettsäuren können zu Ablagerungen in den Herzkranzgefäßen führen. Dies kann den Blutfluss blockieren und Herzinfarkte oder Schlaganfälle auslösen“, so der Arzt.
2. Fleischspezialitäten und Hotdogs
Diese Lebensmittel enthalten in der Regel viel Natrium und gesättigte Fettsäuren. Zu viel Salz erhöht den Blutdruck und kann außerdem Schwellungen verursachen.
Oen-Hsiao weist darauf hin, dass Wurstwaren oft Nitrate enthalten, Substanzen, die mit einem erhöhten Risiko für Krebs und Bluthochdruck in Verbindung gebracht werden.
Darüber hinaus erhöht übermäßiger Konsum von rotem Fleisch das Risiko für Fettleibigkeit und einige Krebsarten.
Welche Fleischsorte gilt als gesünder?
Die American Heart Association und Dr. Oen-Hsiao empfehlen, den Verzehr von rotem Fleisch einzuschränken und Folgendes zu bevorzugen:
– gebackenes oder gedämpftes Geflügel ohne Haut;
– Fisch, insbesondere Lachs und andere Arten mit einem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren.
Solche Produkte tragen dazu bei, ein Gleichgewicht der Nährstoffe aufrechtzuerhalten und das Herz-Kreislauf-System nicht zu überlasten.

