In der ostukrainischen Stadt Larnaka ermittelt die örtliche Polizei wegen des Verdachts der Entführung des ehemaligen ukrainischen Energieministers Wolodymyr Demtschyschin. Der Angriff ereignete sich am Abend des 20. November, als drei Unbekannte versuchten, den 51-Jährigen gewaltsam in einen Lieferwagen zu zerren.
Laut zypriotischen Strafverfolgungsbehörden befand sich Demchyshyn in seinem Haus mit einer 36-jährigen Frau und einem 72-jährigen Mann. Ihre Aufmerksamkeit wurde auf ein in der Nähe geparktes Lieferfahrzeug gelenkt, in dem drei Personen saßen. Das verdächtige Verhalten der Fremden veranlasste den ehemaligen Minister und seinen älteren Gast, sich dem Fahrzeug zu nähern und es zu untersuchen.
Als sie sich näherten, sprangen drei Männer mit medizinischen Masken aus dem Auto und griffen sie an. Die Opfer konnten sich wehren, woraufhin die Angreifer flohen und den Lieferwagen am Tatort zurückließen.
Bei der Durchsuchung des Wagens stellte die Polizei fest, dass die Kennzeichen zu einem anderen Fahrzeug gehörten. Im Fahrzeuginneren fanden und beschlagnahmten die Beamten eine Pistole mit leerem Magazin sowie weitere Beweismittel, die zur Identifizierung der Angreifer beitragen könnten.
Wolodymyr Demtschyschyn war von 2014 bis 2016 ukrainischer Energieminister. Das Staatliche Ermittlungsbüro der Ukraine hatte ihn zuvor auf die internationale Fahndungsliste gesetzt. Der ehemalige Minister feierte am 12. November seinen 51. Geburtstag.
Die zypriotische Polizei führt derzeit ihre Ermittlungen fort und prüft mögliche Motive für den Angriff, darunter auch die Möglichkeit einer versuchten Entführung.

