Banksys Antikriegsgraffiti „Frau mit Gasmaske“ wird im Kiewer Höhlenkloster ausgestellt

Das Werk des berühmten britischen Künstlers Banksy, das eine Frau mit Gasmaske darstellt, ist jetzt im Kiewer Höhlenkloster ausgestellt. Ein Beispiel von Straßenkunst, die als Antikriegskunst geschaffen wurde, ergänzt den Kontext altrussischer Graffiti aus dem 11. Jahrhundert, die auch auf dem Territorium der Lavra zu sehen sind. 

Das Graffiti des berühmten britischen Street-Art-Künstlers Banksy, das er nach der Befreiung von Gostomel an eine Wand malte und das Vandalen zu zerschneiden und zu stehlen versuchten, wird nun im Kiewer Höhlenkloster aufbewahrt. Jeder kann sich das Werk ansehen. Dies gab das Kiewer Höhlenkloster-Nationalreservat auf seiner Facebook-Seite bekannt.

Das Graffiti zeigt eine Frau mit Lockenwicklern, einem Kittel und einer Gasmaske, die einen Feuerlöscher vor ein zerbrochenes und verkohltes Fenster hält.

„Frau mit Gasmaske“, Banksys Werk, Banksys Graffiti, Kiewer HöhlenklosterGanzer Bildschirm
Banksys Antikriegswerk „Woman in Gas Mask“ wird in der Lavra aufbewahrt
Foto: Facebook / kplavra

„Banksy hat dieses und andere Werke geschaffen, um die Aufmerksamkeit der Welt auf die Ukraine und die Brutalität der russischen Besatzer zu lenken. Jetzt werden seine Graffiti dort aufbewahrt, wo der Kampf um die ukrainische Kultur, Geschichte und Werte für die Zukunft weitergeht“, sagte die Lavra.

Das Werk des Briten wurde neben dem altrussischen Graffiti platziert – einer Karikatur eines der Erbauer der Mariä Himmelfahrt-Kathedrale, die im 11. Jahrhundert beim Bau des Tempels entstand.

Graffiti von Banksy, „Frau mit Gasmaske“, Lorbeer, altes russisches GraffitiGanzer Bildschirm
Die Ausstellung vereinte das 21. und 11. Jahrhundert
Foto: Facebook / kplavra
Alte russische Graffiti, Cartoon, Kiewer Höhlenkloster, 11. JahrhundertGanzer Bildschirm

Die Lavra stellte fest, dass Banksys Graffiti den Schrecken der russischen Verbrechen in der Ukraine und den Antikriegsprotest symbolisieren und dass das Werk in einem von der „geistigen russischen Besatzung“ befreiten Heiligtum vor Plünderung und Zerstörung geschützt werde.

„Die Lavra ist heute ein von der ‚russischen Welt‘ befreiter Kulturraum, in dem nicht nur antike Relikte aufbewahrt werden, sondern auch moderne Kunstprojekte entstehen“, schrieben die Vertreter des Reservats.

Es wird berichtet, dass die Graffiti in „offenen Fonds“ gelagert werden. Jeder kann die Arbeit im Repositorium frei einsehen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Das historische Gebäude in Lviv wurde durch eine Lüftungsmine verzerrt

Im Herzen von Lviv - auf dem Marktplatz zwischen ...

Musikschuleskandal: Künstlerisches Buntglas verschwand von der Fassade und fand in der Müllkippe

In Kiew gab es einen unglücklichen und absurden Vorfall - Teile ...

Der Direktor der Firma wird den Betrug mit Befestigungen in der Region Sumy beantworten

Die Strafverfolgungsbeamten der Region Sumy berichteten dem Direktor des Unternehmens aus der Region Rivne, ...

Der größte Angriff von Beginn des Krieges: Ivano-Frankivsk hat einen starken Luftangriff erlitten

In der Nacht des 21. Juli machten russische Truppen eine kombinierte ...

Was die Katze Kellogo mit ukrainischen Eliten "hinter verschlossenen Türen" kommunizierte.

Laut unseren Quellen in Washington die jüngste Ankunft des Special ...

Sänger Vakarchuk zeigte seinen Liebhaber zum ersten Mal seit langer Zeit in der Öffentlichkeit

Das Atlas Festival geht weiter in Kiew - der größten Musikveranstaltung ...

Odessa Communal forderte ein Bestechungsgeld für die Installation von MAFs

Strafverfolgungsbeamte haben den Chefingenieur eines der kommunalen ...

Durch die Firma "Mikhailovsky District Agropost" wird Getreide aus den besetzten Gebieten in die EU genommen

In den vorübergehend besetzten Gebieten der Region Zaporizhzhya gibt es einen organisierten Verbrecher ...