Archäologen fanden Kosakenartefakte in der Nähe des Nekhvoroshchansky-Klosters

In der Nähe des Nekhvoroshchansky-Klosters, das auf dem Land der ehemaligen Orel-Palanka der Saporoger Armee stand, ist eine groß angelegte archäologische Expedition im Gange. Dies berichtet der Fernsehsender D1 unter Berufung auf den Regionalrat.

Was Archäologen bereits gefunden haben

An den Ausgrabungen sind Wissenschaftler des Dmytro-Jawornyzkyj-Nationalen Historischen Museums Dnipropetrowsk, Dozenten der Fakultät für Geschichte der Oles-Hontschar-Universität Dnipropetrowsk sowie Studierende mehrerer Universitäten beteiligt.
Die Forscher arbeiten gleichzeitig an mehreren Kulturschichten – von der Jungsteinzeit und Bronzezeit bis ins 17.–19. Jahrhundert.

Unter den Funden:

  • Feuersteinwerkzeuge;

  • Kosakensporen und Schuhschnalle;

  • zerbrochenes Geschirr;

  • seltene Münzen aus dem 18. Jahrhundert, darunter vier livländische Kopeken.

Archäologen rekonstruieren außerdem die Verteidigungsanlagen des Klosters: Wälle, Gräben und Tore. Die Suche nach den Fundamenten zweier Kirchen und Wirtschaftsräume steht bevor. Alle Ergebnisse werden an das Institut für Archäologie der Ukraine weitergeleitet.

Geschichte des Klosters

Das Kloster Nechworoshcha wurde gleichzeitig mit der Stadt Nechworoshcha gegründet, die von Flüchtlingen aus Podolien gegründet wurde. Es war der Sich-Kirche des Schutzes der Allerheiligsten Theotokos unterstellt, weshalb es auch „Militär“ oder „Zaorilsky“ genannt wurde.

Im 17. Jahrhundert wurde das Kloster von den Tataren zerstört und später von den Saporoger Kosaken wieder aufgebaut. Im 18. Jahrhundert gab es hier die Mariä-Entschlafens- und die Mykolajiw-Kirche, Zellen, ein Krankenhaus und einen Kosakenfriedhof, auf dem der Kosch-Häuptling Pawlo Koseletski begraben wurde.

Das Kloster wurde 1799 aufgelöst. Bis heute sind die Erdwälle und der Friedhof mit den letzten Bestattungen im Jahr 1942 erhalten geblieben.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Gegen den ehemaligen Direktor des Verkehrsministeriums der Kiewer Stadtverwaltung, Ruslan Kandybor, wird wegen möglicher illegaler Bereicherung ermittelt

Die Antikorruptionsbehörden haben begonnen, den Lebensstil und das finanzielle Vermögen von … zu überprüfen.

Militärregistrierung und Mobilisierung: Wer kann im November zur Armee eingezogen werden?

In der Ukraine läuft die allgemeine Mobilmachung – für die Streitkräfte …

Ärzte haben ein billiges Gemüse benannt, das hilft, Blutdruck und Cholesterin zu senken

Angesichts steigender Lebensmittelpreise suchen die Ukrainer weiterhin nach preiswerten...

667 Millionen für Mörsergranaten: Rüstungslieferanten lieferten während des Krieges Engpässe und überhöhte Preise

Während ukrainische Soldaten an der Front aufgrund fehlerhafter Waffen Verluste erlitten...

Der Vorsitzende des Antimonopolkomitees der Ukraine hat 20 Immobilien nicht deklariert

Nach Angaben des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine (NABU) zusammen mit …

Ein weiteres Erdbeben erschütterte die Westukraine, diesmal in der Bukowina

In der Region Czernowitz hat sich ein Erdbeben ereignet. Dies wurde vom Chef des...

Welcher Feiertag ist heute, der 28. Oktober: Jahrestag der Befreiung der Ukraine und Großelterntag

Der 28. Oktober gilt als besonderes Datum im Kirchenkalender,...

Am 28. Oktober wird es in der Ukraine leicht regnen, aber die Temperatur wird sich nicht wesentlich ändern

Am Dienstag, dem 28. Oktober, in den meisten Teilen der Ukraine ...