Der Oberst der Streitkräfte und der stellvertretende Leiter des Präsidentenbüros der Ukraine Pavel Palis glaubt, dass der Staat zu einem neuen Modell des Militärdienstes wechseln sollte, das sich auf israelische Erfahrung konzentriert. Es wird gesagt, dass alle Bürger der Ukraine in der Armee dienen müssen - und erst danach können sie sich auf bestimmte staatliche Leistungen, Positionen oder Haushaltsausbildung verlassen.
Palis erzählte davon in einem Interview mit Bihus.info. Seiner Ansicht nach sind die Vorteile nicht servierender Bürger für das Land im Krieg unfair und gefährlich. "Wenn ein Bürger behauptet, vom Staat eine Position, Ausbildung zu erhalten oder bestimmte Zahlungen aus dem Haushalt zu beantragen, muss er einen Mindestvertrag annehmen, wenn auch ein Jahr lang", sagte er.
Der Oberst betont, dass sowohl Männer als auch Frauen es haben. Die moderne Armee bietet viele Aufgaben an, bei denen jeder seine Funktion finden kann - nicht nur in Kampfeinheiten, sondern auch in den Bereichen Sicherheit, Logistik und Management. Dieser Ansatz wird nach Angaben von Palis es allen Bürgern ermöglichen, sich einer Grundausbildung zu unterziehen, das Armeesystem kennenzulernen und Teil des Reservats zu werden.
"Um es unverblümt auszudrücken, wenn Sie Stellvertreter werden möchten, können Sie einfach nicht in der Armee dienen. Wenn Sie ein weiterer Manager werden oder das Budget eingeben möchten, dann bitte", sagte er.
Darüber hinaus entwickelt das Büro des Präsidenten ein neues System von Verträgen für mobilisierte, die sich bereits in den Streitkräften befinden. Laut Palis handelt es sich um ein klar definiertes Lebensdauer, das das Vertrauen in die Armee erhöhen und die Spannungen in der Gesellschaft verringern sollte.
Die parallele Linie wirkt weiterhin an der wirksamen Verteilung von Mobilisierten. Zum Beispiel werden Männer über 50 am häufigsten nicht nach vorne gerichtet, sondern auf die Versorgung oder den Bau von Befestigungen. Dies wurde vom stellvertretenden Chef von Zaporizhzhya OTC und JV Andrey Yakunin berichtet.