Das Scrollen durch soziale Medien auf der Toilette mag harmlos erscheinen, Wissenschaftler warnen jedoch, dass es Ihrer Gesundheit ernsthaft schaden kann.
Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Menschen, die ihr Telefon mit auf die Toilette nehmen, ein um 46 % höheres Risiko für Hämorrhoiden haben. Diese Krankheit wird durch geschwollene Blutgefäße im Rektum verursacht, die Schmerzen und Beschwerden verursachen.
An der im Fachmagazin PLOS One veröffentlichten Studie nahmen 125 Personen teil. Sie wurden zu ihrem Lebensstil und ihren „Toilettengewohnheiten“ befragt und anschließend einer Darmspiegelung unterzogen. Es stellte sich heraus, dass zwei Drittel der Teilnehmer ihr Smartphone auf der Toilette nutzten, wobei die meisten davon junge Menschen waren.
Laut Wissenschaftlern besteht das Problem darin, dass Menschen mehr Zeit als nötig mit dem Handy in der Hand auf der Toilette verbringen. Dies erzeugt unnötigen Druck auf das Gewebe und erhöht das Risiko, Hämorrhoiden zu entwickeln.
Die leitende Autorin der Studie, die Gastroenterologin Trisha Pasrich, erklärte:
«Unsere Ergebnisse unterstützen den Rat, das Smartphone hinter der Badezimmertür zu lassen. Die Darmentleerung sollte nicht länger als ein paar Minuten dauern.».
Sie betonte, dass langes Sitzen auf der Toilette oft nicht physiologisch bedingt sei, sondern durch die Ablenkung durch Apps, die die Aufmerksamkeit aufrechterhalten sollen. Auf der Toilette mit dem Handy „festzustecken“ kann unangenehme gesundheitliche Folgen haben.
Experten empfehlen, nicht länger als nötig im Badezimmer zu verweilen und das Smartphone vor der Tür zu lassen. Dies ist ein einfacher Tipp, der das Risiko von Verdauungsproblemen verringern und Ihre Gesundheit erhalten kann.