Onkologen des Johns Hopkins University Cancer Center betonen, dass Krebs oft frühe Anzeichen gibt, die Menschen übersehen oder mit gewöhnlichen Krankheiten verwechseln können. Ärzte haben fünf Symptome benannt, auf die Sie achten sollten. Wenn sie auftreten oder sich mit der Zeit verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Kurzatmigkeit. Wenn Atembeschwerden unerwartet oder bei einfachen Alltagsaufgaben (Treppensteigen, Hausarbeit) auftreten, ist dies ein Grund, einen Arzt aufzusuchen, da Kurzatmigkeit auf schwere Erkrankungen, einschließlich Krebs, hinweisen kann.
Unerklärliche Blutungen. Blutungen ohne erkennbare Ursache sind ein beunruhigendes Symptom. Besonders gefährlich sind Hämoptyse, Blut im Stuhl oder Urin, anormaler Vaginalausfluss oder Blut aus den Brustwarzen. In allen Fällen ist eine sofortige ärztliche Untersuchung erforderlich.
Knoten und Wucherungen. Alle Knoten, die nicht verschwinden, oder neue „Beulen“ in den Muskeln, unter der Haut oder in den Lymphknoten sollten von einem Spezialisten untersucht werden. Obwohl nicht alle Knoten bösartig sind, sollten sie untersucht werden, um Krebs auszuschließen.
Schluckbeschwerden. Das Gefühl, dass Nahrung im Hals „steckenbleibt“, oder anhaltende Schluckbeschwerden können auf eine Verdauungsstörung hinweisen und erfordern eine Diagnose, insbesondere wenn das Symptom anhält oder sich verschlimmert.
Blähungen und Veränderungen der Körperfunktionen. Ein anhaltendes Völlegefühl nach einer kleinen Mahlzeit, häufige Blähungen, plötzliche Veränderungen der Funktion des Magen-Darm-Trakts (anhaltende Verstopfung oder Durchfall), Probleme beim Wasserlassen oder ein Gefühl der unvollständigen Entleerung – all dies können Anzeichen für schwere Erkrankungen, einschließlich Onkologie, sein.
Ärzte betonen: Das Vorhandensein eines oder mehrerer der aufgeführten Symptome bedeutet nicht unbedingt Krebs, aber es ist gefährlich, sie zu ignorieren. Eine rechtzeitige Konsultation eines Arztes und eine Diagnose erhöhen die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung.