Ärzte erklärten, wie Kissen und Schlafposition Falten beeinflussen

Viele Menschen bemerken nach dem Aufwachen unangenehme Veränderungen in ihrem Aussehen: Ihr Gesicht sieht „faltig“, geschwollen, mit Kissenabdrücken oder sogar neuen feinen Fältchen aus. Ärzte erklären: In den meisten Fällen liegt der Grund in der falschen Haltung während des Schlafs.

Die meisten Menschen schlafen auf der Seite und vergraben ihr Gesicht im Kissen. Dies führt zu stundenlangem Druck auf die Haut und erschwert zudem die Lymphzirkulation. Durch Flüssigkeitsansammlungen im losen Gewebe kommt es morgens zu Schwellungen, und der Druck des Kissengewebes trägt zur Entstehung von Fältchen und Falten bei.

Experten raten dazu, bevorzugt auf dem Rücken zu schlafen – diese Position gilt als wirksamste Vorbeugung gegen frühe Falten und Schwellungen. Zusätzlich hilft ein korrektes anatomisches Kissen mit einer speziellen Kerbe in der Mitte: Es unterstützt die natürliche Position von Kopf und Nacken und reduziert das Risiko von Lymphflussstörungen.

Eine weitere einfache Möglichkeit, Ihr Gesicht frisch zu halten, ist die Verwendung eines Kissenbezugs aus Naturseide. Der glatte Stoff hinterlässt keine Abdrücke auf der Haut, reduziert Reibung und sorgt für einen angenehmeren Schlaf.

So können einige einfache Änderungen der Gewohnheiten – Schlafen auf dem Rücken, das richtige Kissen und ein Seidenkissenbezug – den Zustand Ihres Gesichts am Morgen deutlich verbessern und einer vorzeitigen Hautalterung wirksam vorbeugen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Vizepräsident des Rugby-Verbandes Bykhov wird der Veruntreuung von Haushaltsmitteln verdächtigt

Vizepräsident des Rugby-Verbandes der Ukraine und Assistent des Volksabgeordneten von ...

Die Antikorruptionsbehörden untersuchen den Fall eines Stadtrichters wegen illegaler Bereicherung um 16 Millionen UAH

Das Nationale Antikorruptionsbüro und die Spezialisierte Antikorruptionsstaatsanwaltschaft berichteten über …

Ehemaliger Beamter des staatlichen Finanzdienstes steht unter Verdacht, den Staat 108 Millionen UAH gekostet zu haben

Die Generalstaatsanwaltschaft hat einen Verdacht gegen einen ehemaligen hochrangigen Beamten des Staates gemeldet...

Polizei warnt vor neuem Telegram-„Kreis“-Betrug

Die Polizei der Region Tscherkassy warnt die Bürger vor einer neuen Art von Online-Betrug, ...

Zollbeamte fanden an der Grenze zu Polen elektronische Zigaretten im Wert von 570.000 und neue iPhones im Wert von einer halben Million

Am Kontrollpunkt Krakivets-Korchova verhinderten Zollbeamte zwei Versuche illegaler...

Der Dorfvorsteher hat Prämien aus dem Budget abgeschrieben: Die Verluste erreichen 100.000

In der Region Czernowitz haben Strafverfolgungsbeamte den Missbrauch einer offiziellen Position dokumentiert...

Tipps vom Arzt, damit Sie nach dem Wochenende schneller wieder arbeiten können

Nach einem Urlaub fällt es vielen Menschen schwer, wieder in den Beruf oder...