Die meisten Menschen leiden hin und wieder unter Schwindel. Dies kann beim schnellen Gehen, beim plötzlichen Aufstehen oder bei plötzlichen Kopfbewegungen auftreten. Manchmal geht dieser Zustand mit Übelkeit einher. Ärzte erklären: Schwindel kann ein Symptom verschiedener Krankheiten sein und tritt selten ohne Grund auf.
Die Hauptursachen für Schwindel:
-
Morbus Menière.
Dabei kommt es zu Flüssigkeitsansammlungen im Innenohr und plötzlichen, stundenlang anhaltenden Schwindelanfällen. In diesem Fall sollten Sie einen HNO-Arzt aufsuchen. -
Herz- und Kreislaufprobleme:
Kardiomyopathie, Herzinfarkt, Herzrhythmusstörungen oder koronare Herzkrankheit können aufgrund von Kreislaufproblemen Schwindel verursachen. Diese Symptome erfordern sofortige ärztliche Hilfe. -
Neurologische Erkrankungen:
Parkinson oder Multiple Sklerose gehen mit zunehmender Instabilität und Gleichgewichtsverlust einher. Schwindel ist in solchen Fällen ein häufiges Symptom. -
Anämie oder Eisenmangel.
Dies ist eine der häufigsten Ursachen für Schwindel. Betroffene fühlen sich müde, schwach und haben blasse Haut. Das Problem lässt sich leicht durch einen Bluttest feststellen und durch eine Ernährungsumstellung oder die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beheben.
Ärzte raten, häufigen Schwindel nicht zu ignorieren und rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen, um die wahre Ursache zu ermitteln und Komplikationen zu vermeiden.