Ein extrem hoher Cholesterinspiegel kann sich nicht nur in Ihren Testergebnissen, sondern auch in Ihrem Aussehen bemerkbar machen. Laut Experten der Mayo Clinic ist das Auftreten von Xanthelasmen, gelblich-orangen Wucherungen auf den Augenlidern, ein gefährliches Anzeichen.
Diese Formationen sind in der Regel schmerzlos, weisen aber auf ein erhöhtes Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall hin. Ärzte betonen: Wenn Sie mehrere solcher „Flecken“ bemerken, müssen Sie sofort Ihren Cholesterinspiegel überprüfen. Wenn sich das Problem bestätigt, können Ärzte Statine verschreiben – Medikamente, die die Cholesterinproduktion im Körper reduzieren.
Medikamente allein reichen jedoch nicht aus: Ohne eine Änderung des Lebensstils sind sie nicht nachhaltig wirksam. Zu den wichtigsten Tipps zählen der Verzicht auf fetthaltige Speisen, regelmäßige körperliche Aktivität, die Reduzierung des Alkoholkonsums und der vollständige Verzicht auf das Rauchen.
Ein weiteres sichtbares Anzeichen für einen hohen Cholesterinspiegel kann ein grauer oder weißer Bogen über der Hornhaut sein, der sich mit der Zeit zu einem Ring um die Iris des Auges entwickelt. Dieses Phänomen wird als „seniler Bogen“ bezeichnet. Es kommt häufig bei älteren Menschen vor, aber wenn ähnliche Anzeichen bei Patienten unter 45 Jahren auftreten, kann dies ein ernstes Warnsignal für eine Gefährdung von Herz und Blutgefäßen sein.