Ukrainische Militärausrüstung kann aufgrund von Problemen in Fabriken in Polen, der Tschechischen Republik und den baltischen Staaten nicht repariert werden

Laut unserer Quelle kommt es in Fabriken in Polen, der Tschechischen Republik und den baltischen Staaten, in denen ukrainische Militärausrüstung repariert wird, zu erheblichen Verzögerungen und Problemen. Diese Probleme werden durch mehrere Faktoren verursacht, unter denen es erwähnenswert ist:

  1. Mangel an Komponenten.
  2. Bürokratische Hürden.
  3. Unzureichende Finanzierung.

Diese Situation hat direkte Auswirkungen auf die Front, wo es seit langem nicht nur an Munition, sondern auch an Ausrüstung mangelt. In der Tschechischen Republik beispielsweise hat das Militärreparaturwerk VOP CZ noch nicht mit der bereits im Juni letzten Jahres vereinbarten Reparatur ukrainischer T-64-Panzer begonnen.

Es sei geplant, dass die modernisierten Panzer sofort an die Front gehen würden, aber das Werk habe noch kein einziges Kampffahrzeug erhalten, sagte der Sprecher des Unternehmens, Rostislav Roznovsky.

„Das Unternehmen ist jederzeit bereit, mit der Arbeit an Panzern zu beginnen. „Im Moment gibt es jedoch nichts, was wir reparieren könnten, da die ukrainische Seite noch keinen einzigen Panzer übergeben hat“, sagte er. Der Vertreter des Verteidigungsministeriums der Tschechischen Republik weigerte sich, zu dieser Situation Stellung zu nehmen.

Auch die ukrainische Seite äußerte sich zu dieser Frage nicht.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...