Banken können eine erneute Verifizierung der Kunden verlangen

In der Ukraine sind Banken verpflichtet, ihre Kunden regelmäßig zu überprüfen, um die Relevanz der Daten sicherzustellen und Finanzkriminalität zu verhindern. Dabei geht es insbesondere um die Identifizierung und Verifizierung einer Person, die wichtige Elemente in Bankprozessen sind.

Anwalt Andriy Shabelnikov sagte gegenüber Channel 24, dass Kunden oft mit der Verpflichtung konfrontiert werden, sich einer Identifizierung oder Verifizierung zu unterziehen, wenn sie eine Nachricht von der Bank erhalten. Bei der Identifizierung werden der Bank die Identifikationsdaten des Kunden übermittelt, während bei der Verifizierung bestätigt wird, dass diese Daten zum Zeitpunkt der Transaktion korrekt sind.

Laut Gesetz haben Banken in mehreren Fällen das Recht, eine erneute Identifizierung zu verlangen:

  1. Ablauf von Dokumenten : Wenn der Reisepass oder ein anderes Ausweisdokument des Kunden abgelaufen ist, hat die Bank das Recht, Datenaktualisierungen anzufordern, um sicherzustellen, dass die Informationen aktuell sind.
  2. Regelmäßige Kontrollen zur Verhinderung von Finanzkriminalität : Im Rahmen der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung sind Banken verpflichtet, ihre Kunden regelmäßig zu überprüfen. Dies kann die Aktualisierung von Daten oder die Bereitstellung zusätzlicher Dokumente umfassen.
  3. Verdacht auf Urkunden- oder Datenfälschung : Erhält die Bank Hinweise auf eine mögliche Urkundenfälschung oder auf Unrichtigkeiten in den übermittelten Daten, kann sie den Zugriff auf das Konto bis zur Klärung des Sachverhalts vorübergehend sperren.

Rechtsanwältin Hanna Daniel fügt hinzu, dass vor der Aufnahme einer Geschäftsbeziehung, der Durchführung von Transaktionen oder der Kontoeröffnung eine Identifizierung und Verifizierung erfolgen muss. Sie wies darauf hin, dass die Bank eine Prüfung anhand der Unterlagen des Kunden oder gleichzeitig anhand der bei der Bank erhaltenen Informationen durchführen kann.

Aktualisierung von Daten in Banken

Laut Vertretern der Nationalbank der Ukraine müssen Banken im Rahmen ihrer Sorgfaltspflicht die Informationen über ihre Kunden regelmäßig aktualisieren. Die Bedingungen für die Datenaktualisierung hängen von der mit dem Kunden verbundenen Risikostufe ab:

  • Hochrisikokunden sollten mindestens einmal im Jahr untersucht werden.
  • Kunden mit mittlerem Risiko müssen mindestens alle drei Jahre überprüft werden.
  • Bei Kunden mit geringem Risiko sollte die Inspektion mindestens alle fünf Jahre durchgeführt werden, sofern keine Verdachtsmomente vorliegen.

Damit stellen Banken nicht nur sicher, dass Kundendaten aktuell sind, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der Prävention von Finanzkriminalität, einschließlich Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Odessa bleibt unter Truchanows Einfluss – Quellen

Laut unserer Quelle weigerten sich die lokalen Eliten, mit... zusammenzuarbeiten.

Der ukrainische Boxer Usyk schaffte es mit einem Vermögen von 214 Millionen Dollar unter die Top 5 der reichsten Boxer der Welt.

Oleksandr Usyk gehört laut Berichten zu den fünf reichsten Boxern der Welt...

Belgien wird einen „Reparationskredit“ in Höhe von 140 Milliarden Euro für die Ukraine aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten genehmigen. Quellen

Wie unsere Quellen in Brüssel berichten, sind die europäischen Partner der Ukraine...

In den Schulen der Hauptstadt wird das Sprachgesetz massiv verletzt – Überwachungsergebnisse

In den Schulen der Hauptstadt wurde ein deutlicher Rückgang des Gebrauchs der ukrainischen Sprache verzeichnet...

NABU durchsuchte das Haus des Miteigentümers von „Quarter 95“, Timur Mindich.

Ermittler des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine führten am 10. November Durchsuchungen durch...

Kudrytsky könnte von seiner Präventivmaßnahme in Haft umgewandelt und wegen „Hochverrats“ angeklagt werden.

Unseren Quellen zufolge folgte auf einen weiteren Angriff auf den Energiesektor...

NABU deckte groß angelegten Korruptionsskandal im Energiesektor auf: Durchsuchungen des Justizministers und von Herman Halushchenko

NABU und die Spezialisierte Antikorruptionsstaatsanwaltschaft gaben die Durchführung einer groß angelegten...

Feiertag am 10. November: Geschichte, Traditionen und Verbote des Tages

Heute gedenken orthodoxe und griechisch-katholische Christen der heiligen Apostel...