Beamte machen massive Fehler bei Erklärungen: Ungenauigkeiten in Höhe von 5,8 Milliarden UAH

In der Ukraine enthielt jede dritte überprüfte Erklärung von Beamten Anzeichen wissentlich falscher Angaben. Nach Angaben der Nationalen Agentur für Korruptionsprävention (NACP) wurden 423 solcher Fälle registriert, und die Gesamtsumme der „Fehler“ überstieg 5,8 Milliarden UAH – durchschnittlich mehr als 13,6 Millionen UAH pro Erklärung.

Insgesamt reichten die Behörden im ersten Halbjahr 2025 706.311 Erklärungen ein – 34 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Der höchste Wert wurde im März erreicht, als 71 Prozent aller Erklärungen eingingen. Bemerkenswert ist, dass jede achte Erklärung später korrigiert wurde.

Von den 1.534 eingeleiteten Kontrollen schloss die NACP 1.203 ab, also 78 % der Gesamtzahl. Allerdings wurden nur in elf Fällen (0,9 %) keine Verstöße festgestellt. Automatische Auswahlalgorithmen erfassen derzeit nur Hochrisikomeldungen.

In der Hälfte der überprüften Dokumente (45 % bzw. 558 Fälle) betrafen die Verstöße einen Betrag von weniger als 100 Existenzminimum (ca. 302.000 UAH). Solche Verstöße werden mit Disziplinarstrafen geahndet – Verweisen, Entlassung oder dem Entzug von Prämien.

Bei größeren Ungenauigkeiten drohen verwaltungs- oder strafrechtliche Sanktionen. Im Jahr 2024 wurden 358 Strafverfahren wegen falscher Angaben eingeleitet, in diesem Jahr weitere 258. Die Effektivität der Verfahren ist jedoch gering: Nur 9 % erreichen die Beweisaufnahme, und noch weniger werden vor Gericht gestellt – 6 % im Jahr 2024 und 7 % in diesem Jahr.

Unabhängig davon enthielten 159 Erklärungen ungenaue Angaben in Höhe von 129,5 Millionen UAH, also etwa 814.000 UAH pro Erklärung. Für solche Verstöße sind Geldstrafen zwischen 17.000 und 42.500 UAH vorgesehen.

In 21 Fällen (2 %) wurde eine unrechtmäßige Bereicherung in Höhe von insgesamt 646,2 Millionen UAH angegeben, das sind fast 31 Millionen UAH pro Anmelder. 154 Strafverfahren wurden aufgrund dieser Tatsachen eingeleitet (102 im letzten Jahr und 52 in diesem Jahr), allerdings wurden bisher nur 9 Verdachtsfälle zugestellt und nur ein Fall an ein Gericht übergeben.

Weitere 30 Erklärungen (3 %) warfen Fragen zur Unbegründetheit der Vermögenswerte auf: Die Beamten wiesen auf Eigentum im Wert von über 129,1 Millionen UAH hin, dessen Herkunft nicht bestätigt werden konnte.

In 18 Erklärungen wurden gleich zwei Verstöße festgestellt – die Angabe falscher Daten und eine unrechtmäßige Bereicherung, in 24 Erklärungen eine Kombination aus falschen Daten und unberechtigter Bereicherung.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Warum hartgekochte Eier nach 40 Jahren schädlich für den Körper sind

Eier sind eines der beliebtesten Lebensmittel in der täglichen Ernährung …

Welche Früchte sind schädlich für den Darm und welche sind gesund: Ratschläge eines Gastroenterologen

Der Harvard-Gastroenterologe Saurabh Sethi, der studiert hat ...

Polizei und Umweltinspektion der Region Ternopil untersuchen eine Fischplage, die durch die Schließung eines Staudamms verursacht wurde

In der Region Ternopil untersuchen Polizeibeamte und Umweltschützer den Massentod …

Der berühmte ukrainische Sänger EL Kravchuk teilte Archivfotos ukrainischer Stars der 90er Jahre

Der berühmte ukrainische Sänger EL Kravchuk teilt weiterhin nostalgische Archivaufnahmen …

SBU meldete in Abwesenheit Verdacht gegen Lviv-Blogger, der pro-russische Propaganda verbreitete

Der Sicherheitsdienst der Ukraine meldete einen 43-jährigen Einheimischen aus der Region Sambir, …

Wissenschaftliche Studien bestätigen: Grüner Tee hilft beim Abbau von Viszeralfett

Viszerales Fett ist Fett, das sich tief im Körper ansammelt …

Ternopiler Unternehmen verkauft Zigaretten ohne Verbrauchsteuer – Strafverfahren eingeleitet

Marshall Finest Tobacco Ukraine LLC, registriert im Dorf Ostriv...

Ukrainer auf Bali wegen Organisation eines Drogenlabors zu lebenslanger Haft verurteilt

Auf der beliebten Touristeninsel Bali wurde der Ukrainer Roman Nazarenko verurteilt...