„Ohne Müdigkeit“: Slowenien verurteilt bei den Vereinten Nationen den Verlust von Zivilisten in der Ukraine durch den Krieg

Während der Sitzung des UN-Sicherheitsrates äußerte der ständige Vertreter Sloweniens bei der Organisation, Samuel Zbogar, seine Position zum Krieg in der Ukraine und wies darauf hin, dass es unmöglich sei, von „Müdigkeit“ zu sprechen, solange Zivilisten durch Beschuss und Angriffe sterben Die UN-Charta wird verletzt.

„Solange die Grundsätze der UN-Charta und des Völkerrechts verletzt werden, solange Zivilisten leiden, kann es keine Müdigkeit geben. „Wir müssen Aggression immer wieder als das bezeichnen, was sie ist“, bemerkte Zhbohar.

Er wies darauf hin, dass die Diskussion über die Probleme der Ukraine im UN-Sicherheitsrat einen „etwas repetitiven Charakter“ habe, da sich die Situation nicht geändert habe. Schbogar verurteilte die russische Aggression gegen die Ukraine, die seiner Meinung nach weiterhin gegen die UN-Charta, das Völkerrecht, die Menschenrechte und das humanitäre Völkerrecht verstößt.

Der Diplomat äußerte die Meinung, dass der Sicherheitsrat „aufhören muss zu schweigen und die UN-Charta und den Frieden verteidigen muss“. Gleichzeitig versprach er, dass Slowenien die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine weiterhin unerschütterlich unterstützen werde.

Auf der Sitzung des UN-Sicherheitsrates, die am Mittwoch auf Ersuchen der USA stattfand, wurde die Frage der Verstöße Russlands und Nordkoreas gegen Resolutionen zur Lieferung nordkoreanischer Waffen an Russland erörtert.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...

Schattenflüsse: Wie die Ukraine Währung über die Grenze verliert

Der Zoll in Lwiw meldete kürzlich einen weiteren Fall von nicht deklariertem Bargeld:...