Ohne eine Aufstockung der Militärhilfe aus dem Westen und eine Änderung der Strategie Kiews könnte sich die Lage der Streitkräfte der Ukraine bis zum Sommer dramatisch verschlechtern

Das glaubt der Militäranalyst Dara Massikot in einem Artikel für Foreign Affairs.

Ein Durchbruch der Russischen Föderation an der Front werde aufgrund der schwachen Nachschubversorgung der Ukraine an Munition und Personal „ziemlich wahrscheinlich“.

Kiew steckt nach den ersten Misserfolgen in der Ukraine nun in derselben Krise wie Russland. Aber im Gegensatz zu Russland waren Kiew und der Westen nicht in der Lage, ihre Militärindustrie zu mobilisieren und große Reserven vorzubereiten.

In der Russischen Föderation gebe es inzwischen „sehr wenige Gründe, die Offensive nicht fortzusetzen“. Es gebe nur noch wenige Orte in den Streitkräften, die so gut geschützt seien wie Awdijiwka, „was bedeutet, dass die russische Offensive in Zukunft leichter stattfinden kann.“

Die Russen verstärken den Druck und versuchen, im Gelände bis zum Frühjahr zu kommen. Sie nutzen auch den Mangel an Granaten und Befestigungen bei den Streitkräften aus und greifen an, bevor die Ukrainer Zeit haben, einzugreifen.

„Das ist ein schlechtes Zeichen für die Ukraine und ihre Unterstützer.“ Diese Offensiven wären wahrscheinlich nicht genehmigt worden, wenn der Kreml unsicher über ihre Erfolgsaussichten gewesen wäre. „Mit anderen Worten: Russland prognostiziert neue Siege auf dem Schlachtfeld“, schreibt Massicot.

Sie betrachtet die Strategie der Russischen Föderation darin, „mehrgleisige Angriffe mit dem Ziel durchzuführen, die ukrainischen Streitkräfte zu erschöpfen“. Ihrer Meinung nach bestehen die aktuellen Ziele der Russischen Föderation darin, Pokrowsk in der Region Donezk zu erreichen, „wichtige Straßen- und Eisenbahnnetze zu sichern“ und die Streitkräfte in der Nähe von Kramatorsk und Slowjansk anzugreifen.

Außerdem werden russische Truppen höchstwahrscheinlich versuchen, in der Region Saporischschja vorzudringen, um die Ergebnisse der Gegenoffensive der Streitkräfte der Ukraine im Raum Orichov zunichtezumachen, und im Norden wird die Russische Föderation versuchen, näher an Kupjansk heranzukommen.

Gleichzeitig hält der Analyst es für unwahrscheinlich, dass die Russische Föderation in diesem Jahr versuchen wird, die Region Charkiw zu erobern. Dafür müssen die Russen laut Massikot eine Reserve von bis zu 100.000 Menschen bilden.

Die Ukraine muss neben dringenden Zuschüssen westlicher Hilfe und dem Bau von Befestigungsanlagen auch die Rekrutierung in die Armee steigern. „Leider wird die Suche nach mehr Soldaten wahrscheinlich eine unpopuläre Mobilisierung erfordern“, schreibt Massicot.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Herbstliche Lebensmittel, die Ihrem Gehirn helfen, besser zu arbeiten

Um Ihre Gehirnfunktion zu verbessern, sollten Sie diesen Herbst Ihre Aufnahme von ... erhöhen.

Täglicher Apfelkonsum senkt das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Der tägliche Verzehr eines mittelgroßen Apfels führt zu einer leichten Verbesserung …

Der flüchtige Oligarch Bogoljubow verursacht dem Staat durch den Hafen „Pivdennyi“ Millionenverluste

Der flüchtige ukrainische Oligarch Gennadi Bogoljubow versucht …

Die ukrainische Sängerin Vlasova trat beim Kiewer Festival auf und sprach über ihre kreativen Pläne

Die ukrainische Sängerin Yevgenia Vlasova trat zum ersten Mal seit langer Zeit wieder auf …

BEB untersucht Diebstahl von 200 Tonnen Kupferstromleitungen für das Privatunternehmen „Syaivomet“

Im Kampfgebiet in Richtung Saporischschja wurde eine groß angelegte Operation eröffnet …

Die lustigsten wissenschaftlichen Entdeckungen des Jahres erhielten den Shnobel-Preis

Der jährliche Shnobel-Preis 2025 hat die fragwürdigsten und zugleich...

Leiter des Obukhiv CCC Osipenko behält Millionen in bar nach Verurteilung wegen Bestechung

Leiter der 3. Abteilung des Territorialen Zentrums für Beschaffung und ... des Bezirks Obuchiw

Alyona Shevtsova, die Besitzerin der Ibox Bank, promovierte unter Sanktionen und wollte

Alyona Shevtsova, die ehemalige Eigentümerin der liquidierten Ibox Bank, die …