Trotz des Krieges, des Verlusts von Häusern und dem Leben in der Auswanderung, der überwiegenden Mehrheit der Ukrainer, die in Polen temporärer Schutz gefunden haben, träumten von der Rückkehr nach Hause. Dies wurde vom Botschafter der Ukraine in Polen Vasyl Bodnar in einem Interview mit Radio Liberty angegeben.
Ihm zufolge erklären etwa 70% der Ukrainer, die gezwungen waren, durch eine umfassende Invasion in Russland ins Ausland zu gehen, ihre Bereitschaft, in die Ukraine zurückzukehren, so bald wie angemessene Bedingungen.
"Sie werden diese Menschen nicht mit Gewalt zurückgeben. Dies ist ihre Entscheidung. Die Frage der Schaffung von Bedingungen", sagte der Diplomat.
Der Diplomat stellte fest, dass die meisten Menschen ihren eigenen Willen verlassen haben, aber aufgrund militärischer Umstände - Beschuss, Arbeitsverlust, Bedrohung für das Leben von Kindern. Sie lassen die Gedanken an die Rückkehr nicht, aber es erfordert echte Veränderungen - Sicherheit, Wohnraum, wirtschaftliche Aussichten.
Bodnar räumt jedoch ein, dass 15-20% der Ukrainer wahrscheinlich für immer in Polen bleiben werden. Diese Menschen haben bereits das Leben angepasst, das Leben arrangiert, Dokumente herausgegeben oder die polnische Staatsbürgerschaft beantragt.
"Die meisten unserer anderen Leute sagen:" Wenn der Krieg morgen gestoppt wird, gehen wir nach Hause ", fasste der Botschafter zusammen.
Diese Wörter klingen besonders relevant vor dem Hintergrund von Diskussionen in der ukrainischen Gesellschaft darüber, ob Flüchtlinge nach dem Krieg zurückkehren werden. Sie wiederholen, dass die Auswanderung für die Mehrheit ein vorübergehender erzwungener Schritt ist, nicht die endgültige Wahl.