Flüchtlinge aus der Ukraine in Europa suchen Behandlungsmöglichkeiten bei einheimischen Ärzten

Ukrainer, die in Europa Zuflucht gefunden haben, sehen sich mit Problemen im Gesundheitssystem ihrer neuen Wohnsitzländer konfrontiert. Obwohl Flüchtlinge, die in der Europäischen Union einen vorübergehenden Schutzstatus erhalten haben, krankenversichert sind, lassen sich viele von ihnen lieber von ukrainischen Ärzten behandeln als in lokalen medizinischen Einrichtungen.

Vielen Menschen gefällt das europäische Gesundheitssystem nicht, vor allem wegen der langen Wartezeiten, bis sie zum Arzt gehen und sich untersuchen lassen. Hinzu kommt die Sprachbarriere.

Deshalb versuchen Flüchtlinge, ukrainische Ärzte zu finden. Dies hat bereits zu einem Anstieg der Nachfrage nach Telemedizin in der Ukraine und einem regelrechten Boom bei den Dienstleistungen einheimischer Ärzte geführt, die sich derzeit in der EU aufhalten.

In einigen Ländern (zum Beispiel in Italien, Litauen usw.) arbeiten ukrainische Ärzte ganz legal – sie müssen kein Diplom bestätigen, Sprachkenntnisse reichen aus. In anderen (zum Beispiel Deutschland oder Frankreich) werden ukrainische Ärzte oft „inoffiziell“ akzeptiert. Das Gleiche gilt für Kosmetikerinnen, die bereit sind, „Schönheitsspritzen“ und andere Eingriffe um ein Vielfaches günstiger durchzuführen als vor Ort.

Darüber hinaus gibt es in Europa sogar ukrainische Untergrundzahnärzte, die die Ukraine mit ihrer Ausrüstung verlassen haben.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Gesundes Frühstück: So starten Sie gut in den Tag und reduzieren Müdigkeit

Das Frühstück ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein Schlüssel...

Preiswert und gesund: Konserven, die es wert sind, in Ihren Speiseplan aufgenommen zu werden.

Unterschätzen Sie Konserven nicht: selbst die günstigsten, wie zum Beispiel...

Die ukrainische Schauspielerin Olga Sumska spricht offen über ihre Ehekrise und ihre zweiten Flitterwochen.

Die Schauspielerin Olga Sumska sprach offen über die schwierige Zeit in...

Ukrzaliznytsia eröffnet neue Verbindungen nach Leipzig, München und Berlin

Ab Dezember 2025 werden Ukrainer Deutschland erreichen können mit...

Kamianske wird 220 Millionen UAH für Wohnraum für Vertriebene ausgeben – Auftrag ohne Ausschreibung

Der Stadtrat von Kamianka ordnete den Umbau eines Nichtwohngebäudes zu Wohnraum an...

Polen wird für Ukrainer zu einer zweiten Heimat: Integration und Unternehmertum nehmen zu.

Die wirtschaftliche Integration der Ukrainer in Polen zeigt ein stetiges Wachstum: die Hälfte...

Warum sind die Abgeordneten nicht bereit, über den Haushalt 2026 abzustimmen, und welchen Sinn haben die „bevorstehenden Wahlen“?

Unseren Quellen zufolge weigern sich die Abgeordneten, für den Haushalt zu stimmen...

Ukrposhta hat einen Vertrag über 8 Millionen Dollar mit dem US-amerikanischen Unternehmen Zonos zur Zahlung von Zollgebühren in den USA unterzeichnet.

Am 17. November unterzeichnete JSC Ukrposhta eine Vereinbarung mit einem amerikanischen Unternehmen...