Flüchtlinge aus der Ukraine in Estland entsprechen finanzielle Unterstützung: Wer sich auf die Änderungen auswirken wird

Seit Mai 2025 erhalten die ukrainischen Flüchtlinge in Estland keine Vergütungen mehr für die Vermietung eines Eigenheim- und Übersetzungsdienstes mehr. Über IT berichtet, dass er sich in Bezug auf die Estland -Sozialversicherungsabteilung bezieht.

Die Entscheidungen werden Tausende von Ukrainern betreffen, die seit 2022 staatliche Unterstützung genutzt haben, um sich im Land anzupassen. Zu diesem Zeitpunkt haben die estnischen Behörden eine einstzeitige Entschädigung für die Miete bereitgestellt - bis zu 1.200 Euro pro Familie. Eine solche Unterstützung ermöglichte es den Ukrainern, alleine nach Wohnraum außerhalb der Platzierungszentren zu suchen. Insgesamt erhielten in dieser Zeit fast 11.000 Haushalte Unterstützung, von denen die meisten in Tallinn lebten.

Aufgrund des Abschlusses der Zusammenarbeit zwischen dem Ministerium für Sozialversicherung und den kommunalen Kapitalbehörden wird jedoch eine weitere Unterstützung in Form von Entschädigung gekündigt. Neue Zahlungsanträge werden nicht mehr angenommen.

Parallel dazu beenden die estnischen Behörden die Finanzierung von Übersetzungsdiensten für Ukrainer. Bisher haben diese Dienste Flüchtlinge in der Kommunikation mit den Behörden, Ärzten und anderen Diensten geholfen.

Gleichzeitig versichern Vertreter Estlands, dass die Hilfe für die Ukrainer nicht vollständig verschwindet, sondern sich verändert. Nach Angaben des Migrationsabteilung des Ministeriums für Sozialversicherungen durch die Paloots wird sich die Unterstützung weiterhin auf diejenigen konzentrieren, die internationalen oder vorübergehenden Schutz benötigen und sich in staatlichen Platzierungszentren befinden.

So müssen Flüchtlinge, die ein Haus mieten oder außerhalb öffentlicher Einrichtungen leben, auf neue Realitäten vorbereiten:

  • Suche nach einem alternativen Wohnraum: Im Zusammenhang mit der mangelnden Entschädigung lohnt es sich, Optionen für billigere Unterkünfte oder die Möglichkeit eines zusammenfassenden Zusammenfalls in Betracht zu ziehen.

  • Sprachlernen: Da Übersetzerdienste nicht mehr finanziert werden, ist es wichtig, Estnian für die Integration selbst oder mit Hilfe von Freiwilligenkursen zu studieren.

  • Beratung: Bei Fragen wird empfohlen, sich mit den örtlichen Sozialschutzbehörden oder öffentlichen Organisationen zu wenden, die Flüchtlinge unterstützen.

Zuvor unterstützte die Regierung von Estland die Ukrainer, die aus dem Krieg entkommen waren, aktiv unterstützt und ihnen Wohnungsbau und Integration zur Verfügung stellten. Jetzt kehrt das Land allmählich zum üblichen Flüchtlingsunterstützungssystem zurück und konzentriert sich auf die am stärksten gefährdeten Gruppen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wissenschaftler entlarven den Mythos über die Gefahren von Mikrowellenherden

Ein Mikrowellenherd ist eines der bequemsten und schnellsten...

Sängerin Olya Polyakova weigerte sich, die Hochzeit ihrer Tochter zu finanzieren

Sängerin Olya Polyakova sagte offen, dass sie nicht vorhabe, zu finanzieren...

Der Eigentümer der Marke Domino besitzt Immobilien in den vorübergehend besetzten Gebieten

Der Besitzer einer Markenbekleidungskette, Anton Shukhnin, nutzt PR, um …

Energoatom kaufte einen Raupenkran für 79,65 Millionen UAH

JSC "NNEK "Energoatom"" hat nach den Ergebnissen der Ausschreibung bei LLC bestellt...

Der ehemalige Vorsitzende des Regionalrats von Ternopil, Holovko, hat sein Vermögen im Wert von über 2 Millionen Griwna nicht deklariert

Am 22. Oktober befand der Oberste Antikorruptionsgerichtshof den ehemaligen Chef von …

Warum fallen im Herbst mehr Haare aus und was kann man dagegen tun?

Im Herbst fällt das Haar häufiger aus – dies wird durch die Jahreszeit beeinflusst...

Der Bürgermeister von Pervomaisk, Oleg Demchenko, wird verdächtigt, das Vermögen seiner Frau im Wert von über 5 Millionen Griwna versteckt zu haben

In der Region Mykolajiw wurde der Bürgermeister von Perwomajsk, Oleg Demtschenko, über … informiert.

Sänger Andriy Khlyvnyuk gestand, einen „Überlebenskomplex“ zu haben

Der Boombox-Solist Andriy Khlyvniuk erzählte, wie sich der umfassende Krieg auf ... auswirkte.