Etwa 2.000 Kultur- und Medienschaffende erhielten von der Mobilisierung Vorbehalte

Etwa 2.000 Kultur- und Massenmedienschaffende wurden auf Ersuchen des Ministeriums für Kultur und Informationspolitik gegen die Mobilisierung verklagt. Dies sagte der amtierende Minister Rostislaw Karandejew während eines Runden Tisches mit Journalisten in Mykolajiw.

Er wies darauf hin, dass das Thema Reservierungen besonders für Familien, deren Mitglieder an vorderster Front stehen, sehr wichtig sei. Der Slogan „Alles für die Front – alles für den Sieg“ ist sehr relevant, aber es ist auch wichtig zu verstehen, warum der Krieg geführt wird. Die Gewährleistung der Stabilität und Nachhaltigkeit ziviler Prozesse ist im Kriegskontext wichtig und ein Teil der Kultur- und Medienschaffenden sollte sich dafür einsetzen.

Karandeev betonte, dass es die Pflicht der Regierung sei, zumindest die minimale Funktionsfähigkeit aller Kulturinstitutionen sicherzustellen, die ihre Tätigkeit auch während des Krieges nicht eingestellt hätten. So erhielten Vertreter des Medien- und Kulturbereichs Vorbehalte, allerdings nur bis zu 50 % ihrer Zahl.

„1.150 Kulturschaffende und etwas mehr als 700 Massenmedien erhielten auf Ersuchen des Ministeriums für Kultur und Informationspolitik Buchungen aus der Mobilisierung.“ „Ich bin bereit, jeden Menschen zu schützen, da dies in Übereinstimmung mit den geltenden Normen in der Ukraine geschieht“, betonte Karandeev bei einem Treffen mit Journalisten in Mykolajiw.

Er gab auch zu, dass es für die Behördenvertreter heute nicht einfach sei, manchmal sei der Wunsch vorhanden, zu helfen, aber man wisse nicht, wie man es richtig machen soll. „Deshalb bitte ich Sie um Hilfe und Ratschläge zur richtigen Ideenformulierung und Logistik. „Wir arbeiten derzeit mit Vertretern der Öffentlichkeit zusammen, da die Kommunikation mit der Öffentlichkeit sehr wichtig ist“, fügte der Interimsminister hinzu.

Er betonte auch, dass der Begriff „lokale Selbstverwaltung“ impliziert, dass die Menschen zu aktiven Teilnehmern an Machtprozessen werden und nicht nur zu Konsumenten ihrer Entscheidungen. „Das bedeutet, dass wir nicht nur das Recht haben, unsere Meinung zu äußern, sondern auch an der Entwicklung und Umsetzung von Projekten mitzuwirken, die unsere Lebensqualität beeinflussen“, betonte er.

Zuvor hatte der Interimsminister für Kultur und Informationspolitik, Rostislaw Karandejew, erklärt, dass die Kritik an der Zurückhaltung von Arbeitnehmern im Kultur- und Medienbereich denjenigen gegenüber unfair sei, die ihre Arbeit ehrlich und qualitativ hochwertig verrichteten.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Warum Sie ständig Heißhunger auf Süßes haben: Gründe und einfache Lösungen

Der Wunsch, etwas Süßes zu essen, ohne wirklich hungrig zu sein, ist weit verbreitet...

Der Stadtrat von Kiew ändert den Haushalt für 2025 zum dritten Mal – das Defizit steigt auf 15 Milliarden UAH

Wie KV-Journalisten berichteten, hat der Stadtrat von Kiew am 9. Oktober 2025 …

Ein Beamter des städtischen Unternehmens des Bezirks Solomjanski wurde wegen überteuerter Einkäufe von technischem Salz verdächtigt

Polizeibeamte meldeten den Verdacht einem Beamten des städtischen Unternehmens „Abteilung für Straßenbetrieb“ …

Sänger Andriy Khlyvnyuk sprach über seinen Dienst in den Streitkräften der Ukraine

Der Frontmann der Band „Boombox“, Andriy Khlyvnyuk, sprach offen über seine...

Das Verfahren gegen Ex-Minister Pyvovarsky wurde wegen Verjährung eingestellt – der Ex-Minister erhielt seine Rechte an dem Eigentum zurück

Das Oberste Antikorruptionsgericht der Ukraine hat das Strafverfahren gegen den ehemaligen... eingestellt.

Promteks PE erhielt vom Stadtrat von Charkiw 171,45 Millionen UAH für die Reparatur eines beschädigten Gebäudes zu überhöhten Preisen

Laut dem Projekt „Unser Geld“ hat das Ministerium für Verbesserung und Wiederaufbau …

Forscher finden heraus, dass Luftverschmutzung zu Fettleibigkeit und Diabetes beiträgt

Eine im Fachmagazin JCI Insight veröffentlichte Studie zeigte, dass eine längere Exposition …