Bogoljubow hat den Pass einer anderen Person benutzt, um die Ukraine zu verlassen. Ihm drohen bis zu sieben Jahre Gefängnis

Gennadiy Bogolyubov, ein Unternehmer und ehemaliger Miteigentümer der PrivatBank, verließ die Ukraine mit dem ausländischen Pass von Mykola Syumak, den er seinen Angaben zufolge im Frühjahr 2022 verloren hatte. Er beschloss, dies nicht den Strafverfolgungsbehörden zu melden.

Diese Information wurde bekannt, nachdem Bogoljubow in der Nacht des 24. Juni 2024 mit dem Zug von Kiew nach Khelm ins Ausland aufbrach. Journalisten der „Ukrainischen Prawda“ stellten fest, dass er bereits in Polen ein echtes Dokument für den Grenzübertritt vorgelegt hatte.

Journalisten interessierten sich für einen Punkt. Es stellte sich die Frage, warum der Unternehmer den Reisepass einer anderen Person benutzte. Er hätte aus mehreren Gründen legal gehen können:

  • er ist 62 Jahre alt, was bedeutet, dass für ihn keine Mobilisierungsbeschränkungen gelten;
  • er ist Vater von fünf Kindern, was auch Männern im Mobilisierungsalter eine freie Reise ins Ausland ermöglicht;
  • Strafverfolgungsbehörden haben ihn nicht öffentlich angeklagt.

Anschließend erhob das State Bureau of Investigation (SBI) Anklage gegen Bogolyubov wegen illegalen Grenzübertritts und der Verwendung des Reisepasses einer anderen Person. Im Falle einer Anklage drohen ihm bis zu sieben Jahre Gefängnis.

Es ist erwähnenswert, dass Gennadi Bogoljubow von den Polizeibeamten nicht im Voraus angeklagt wurde und er aufgrund seiner persönlichen Umstände, wie Alter und Abstammung, die Möglichkeit hatte, die Ukraine zu verlassen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Vizepremier Kuleba und Minister Ljaschko könnten nach Jermak zurücktreten – Quellen

Laut unseren Quellen haben Vizepremierminister Oleksiy Kuleba und Minister...

In Saporischschja wurde ein Komplott zur Veruntreuung von 17 Millionen an humanitären Geldern aufgedeckt.

Die Polizei hat in Saporischschja einen groß angelegten Plan zur Veruntreuung von Spendengeldern aufgedeckt,...

NABU deckte einen Betrug bei Ukrenergo auf: Der ehemalige stellvertretende Leiter der Regionalverwaltung Charkiw, Skorobagach, steht im Verdacht, 58 Millionen UAH abgehoben zu haben.

Der ehemalige stellvertretende Leiter der regionalen Staatsverwaltung Charkiw, Wolodymyr Skorobagach, befand sich in...

E-Wiederherstellung in Gefahr: Wie die Standesbeamten des Justizministeriums Entschädigungen zu einem Instrument der Bereicherung machten

Das E-Recovery-Programm wurde ins Leben gerufen, um Verluste von Ukrainern auszugleichen, deren Wohnraum...

Ärzte haben die Essgewohnheiten benannt, die Typ-2-Diabetes auslösen.

Diabetes mellitus ist heutzutage eine der häufigsten chronischen Erkrankungen...

Mehr als 5.800 Unternehmen in der Ukraine sind mit russischen juristischen Personen verbunden: Das zeigte die Studie.

In der Ukraine gibt es mehr als 6.500 Unternehmen und Einzelunternehmer...

Das Präsidialamt wurde eine Woche im Voraus über die NABU-Durchsuchungen des Hauses von Andrij Jermak informiert.

Laut Quellen der Publikation 360ua.news wurde das Büro des Präsidenten gewarnt...

Dem Geschäftsmann Maksym Krippa wird vorgeworfen, Material über die Zusammenarbeit mit dem russischen Präsidenten Bojko bereinigt zu haben.

„Mindichs Brieftasche“: Maksym Krippa setzt die Verschleierung von Informationen über die Zusammenarbeit fort…