Der Mangel an Ersatzteilen ist für ukrainische selbstfahrende Haubitzen kritisch geworden

Aufgrund des Mangels an Ersatzteilen für westliche Waffen, insbesondere für selbstfahrende Haubitzen, die von Deutschland, den Niederlanden und Italien geliefert werden, stehen die Streitkräfte der Ukraine vor ernsthaften Schwierigkeiten. Wie Bild berichtet, schränkt dieses Problem die Einsatzmöglichkeiten bereits ausgefallener Geräte erheblich ein.

Zwei Kommandeure ukrainischer Artillerieeinheiten, die seit fast zwei Jahren westliche selbstfahrende Haubitzen einsetzen, bestätigten die kritische Situation mit Ersatzteilen. „Es ist ein tolles System, aber der Verschleiß ist sehr hoch“, bemerkt einer der Schützen. Insbesondere während der Schlacht von Bachmut im Sommer 2022 machten sich Reparaturprobleme bemerkbar.

Obwohl der Hersteller Rheinmetall im Mai dieses Jahres einen Großauftrag zur Produktion neuer Aggregate bekannt gegeben hat, dauert der Herstellungsprozess aufgrund der schwierigen Aushärtung der Spezialrohre mehrere Monate. Deutschland liefert derzeit eine begrenzte Anzahl von Rohren für den dringenden Bedarf an der Front, aber ukrainische Kanoniere weisen darauf hin, dass dies nur ein Teil des Problems ist. Auch andere Komponenten von Panzerhaubitzen müssen ausgetauscht werden, deren Beschaffung ist jedoch durch bürokratische Hürden erschwert.

Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Markus Faber, kritisierte die Situation und stellte fest, dass der Mangel an Ersatzteilen für Waffensysteme zu einem größeren Problem geworden sei als feindlicher Beschuss. Er betont, dass die Ukraine über funktionsfähigere Haubitzen für die Verteidigung verfügen könnte, wenn genügend Ersatzteile rechtzeitig eintreffen würden.

Deutschland plant, 12 weitere Panzerhaubitze 2000 in die Ukraine zu transferieren. Außerdem werden Berlin und andere Partner die ukrainischen Truppen mit 77 weiteren Leopard 1A5-Panzern versorgen. Der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius kündigte an, dass noch in diesem Jahr sechs dieser Haubitzen in die Ukraine geliefert werden, weitere sechs im Jahr 2025.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In der Region Chmelnyzkyj wurde ein Kanal aufgedeckt, über den Wehrpflichtige mit gefälschten Dokumenten ins Ausland fliehen konnten

In der Region Chmelnyzkyj haben Polizeibeamte einen Kanal für den illegalen Handel mit Wehrpflichtigen zerstört …

11 betrügerische Callcenter in Dnipro aufgedeckt: 300 Mitarbeiter arbeiteten

Die Staatsanwälte der Regional- und Bezirksstaatsanwaltschaften von Dnipropetrowsk haben ihre Tätigkeit am 11. eingestellt.

Die EU führt ein neues Grenzübertrittssystem ein: Biometrie statt Stempel

Die Europäische Union führt das Einreise-/Ausreisesystem (EES) ein...

In der Region Mykolajiw ist ein Kleinbus umgekippt: Es gibt Tote und Verletzte

Im Bezirk Baschtanski der Region Mykolajiw wurde in der Nacht des 31. August ein...

Deutschland friert Sozialleistungen ab 2025 ein

Die deutsche Regierung plant, die Einkommen der Bürger für die nächsten... einzufrieren.

An der Grenze in Shegyny wurde eine Sammlung antiker Münzen beschlagnahmt

Am Kontrollpunkt Shehyny entdeckten Grenzsoldaten der 7. Karpaten-Abteilung …

Kinder ohne Lyzeum, ein Bauunternehmer mit Millionen: Wie die Sanierung in Granitne stecken blieb

In der Region Schytomyr finden umfassende Reparaturen des Granitny Lyceums (ehemals...) statt.

Khorolskyj-Werk: Wie der ehemalige Regionalkonzern Khomutynnik und die Astion-Brüder Staatsvermögen aneigneten

Zu einer Zeit, in der die Ukrainer ihre letzten Griwna an die Armee spenden …