Einige der Bewohner europäischer Länder nehmen die Ukraine als potenzielle Bedrohung an. Dies zeigt sich anhand der Ergebnisse einer globalen Übersicht des Pew Research Center Analytical Center, das unter den Bewohnern einer Reihe von Ländern durchgeführt wird.
Das höchste Misstrauen der Ukraine ist in Ungarn verzeichnet - 27% der Befragten betrachten die Ukraine als Bedrohung für ihr Land. Dies ist die zweite Zahl nach Russland, die in Ungarn als Bedrohung von 33% der Befragten bezeichnet wurde. In Polen betrachten 6% der Befragten auch die Ukraine als Bedrohung - am zweiten Platz nach Russland, der zu 81% der Pole bezeichnet wurde.
Gleichzeitig nannte keines der Forschungsländer die Ukraine zum Verbündeten. Im allgemeinen Kontext wurde das Land am häufigsten als USA, Russland und China bezeichnet. Es sind diese Staaten, die in den drei "Führungskräften" im Maß des Misstrauens der Welt stabil sind.
Die Europäer betrachten Russland hauptsächlich als Hauptbedrohung. Die Ausnahmen waren Spanien, bei denen die Befragten die am meisten bedrohlichsten in den USA und Griechenland - die Türkei dort einen ersten Platz dort belegten.
In den Vereinigten Staaten nannten 42% der Befragten China. Russland - auf dem zweiten Platz mit 25%.
Die Umfrage zeigt, dass sich die Haltung gegenüber Ländern der globalen Welt je nach geopolitischer Situation, dem historischen Kontext und der Richtlinien einzelner Staaten weiter ändert.