Ein Mann wurde wegen Frauen aus einem Zug gedrängt

Die Ukrainische Eisenbahn befand sich im Zentrum eines Skandals, nachdem ein Mann in einem Damenabteil eine Fahrkarte gekauft und versucht hatte, seinen Sitzplatz einzunehmen. Dieses Ereignis löste bei den weiblichen Fahrgästen Empörung aus, die sich hilfesuchend an den Schaffner wandten. Die Antwort des Schaffners verschärfte die Kontroverse nur: „Wo steht geschrieben, dass Männer nicht im Damenabteil sein dürfen?“

Die Situation entstand in einem der Züge, wo „Ukrzaliznytsia“ experimentelle Frauenabteile einführte, um die Sicherheit und den Komfort weiblicher Fahrgäste zu erhöhen. Der Fall eines Mannes, der in einem solchen Abteil eine Fahrkarte kaufte, ließ jedoch Zweifel an der Wirksamkeit dieser Initiative aufkommen. Die über die Situation empörten weiblichen Fahrgäste kontaktierten die Hotline der Ukrzaliznytsia, woraufhin der Mann an einem der folgenden Bahnhöfe aus dem Zug geholt wurde.

Der Vorfall erlangte in den sozialen Netzwerken und den Medien schnell Beachtung und löste eine Welle von Diskussionen aus. „Ukrzaliznytsia“ hat noch keine offizielle Stellungnahme zu der Veranstaltung abgegeben. Nach Angaben weiblicher Passagiere kaufte der Mann ein Ticket über die offizielle mobile Anwendung des Unternehmens, was die Notwendigkeit einer Verbesserung des Ticketsystems weiter unterstreicht, um ähnliche Fälle in Zukunft zu verhindern.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...