Warum sperren Banken die Konten von Ukrainern bei Wohltätigkeitsveranstaltungen und wie kann man das vermeiden?

Ukrainer beschweren sich zunehmend über die Sperrung von Bankkonten während der Spendensammlung. Während des Krieges wird Geld häufiger denn je gesammelt, und das aus den unterschiedlichsten Gründen: Manche helfen dem Militär , manche - Opfer von Bombenangriffen und Angehörige gefallener Soldaten, manche - Verwandte, die ins Ausland gegangen sind.

In der Regel wird die Organisation der Hilfe nicht von professionellen Freiwilligen spezialisierter Organisationen (mit entsprechendem Status) durchgeführt, sondern von einfachen Menschen (Einzelpersonen), die helfen möchten. Manchmal können sich Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens anschließen, zum Beispiel Volksabgeordnete.

Es kann jedoch sein, dass jeder später Probleme damit hat, sein Konto zu sperren.

Neulich passierte dies Olga Stefanyshyn, einer Abgeordneten, die Gelder sammelte, um den Opfern des Raketenangriffs in Kiew zu helfen, und sehr schnell wurde dies von der Monobank blockiert, die Menschen konnten keine Spenden senden.

Banks „Strane“ erklärte, dass dies kein isoliertes, sondern ein sehr häufiges Phänomen sei.

Der Grund dafür ist, dass Einzüge auf Konten erfolgen, die nicht bei professionellen Freiwilligenorganisationen mit dem entsprechenden Status registriert sind. In der Regel handelt es sich dabei um Karten von Privatpersonen, die ohne Vorwarnung (Banken) zum Sammeln von Spenden verwendet werden.

In solchen Fällen gibt es normalerweise drei Probleme:

- Einhaltung der Standardanforderungen für die Finanzüberwachung, bei der ein plötzlicher Fluss von Geldtransfers (sogar kleine Beträge) ein Standardzeichen für verdächtige oder riskante Transaktionen ist.

- Einhaltung der Finmon-Anforderungen durch eine Person des öffentlichen Lebens (PEP) – einen Politiker, Volksabgeordneten, hochrangigen Beamten, die von den Banken noch strenger überwacht wird, da sie erkennen, dass Korruptionsgefahr besteht.

– Verstoß/Überschreitung der für ein bestimmtes Kartenkonto oder Kartenpaket vorgesehenen Anzahl an Transaktionen. Sobald das Limit überschritten wird, wird das Konto gesperrt.

So begrenzte die Privatbank bereits vor dem Krieg (ab Oktober 2021) die Anzahl der ausgehenden und eingehenden Überweisungen zwischen einzelnen Karten. Jeder Kunde durfte in einem Monat 100 Überweisungen auf andere ukrainische Konten und 100 Überweisungen auf sein eigenes Konto empfangen sowie 25 Überweisungen ins Ausland tätigen und 30 aus dem Ausland empfangen. Privat begründete dieses Limit damit, dass 7 Millionen ihrer Kunden monatliche Überweisungen zwischen Karten tätigen und 99,7 % dieser Limits ausreichen.

Inoffiziell wurde festgestellt, dass die Beschränkung erfolgte, um illegale Geschäftsaktivitäten zu stoppen/zu minimieren. Die Staatsbank der Ukraine versuchte, die Ukrainer dazu zu drängen, aktiver Einzelunternehmen (Einzelunternehmer) zu eröffnen und Steuern zu zahlen, wenn sie durch den Handel im Internet, auf Märkten oder in anderen Geschäften Geld verdienen.

Die Hauptfrage ist: Was sollten Menschen, die Versammlungen organisieren, tun, damit ihre Konten nicht gesperrt werden? Der erste Tipp ist, den Freiwilligenstatus zu erwerben und für diese Aktivität ein separates Bankkonto zu eröffnen. Aber Sie können es noch einfacher machen: Informieren Sie die Bank im Voraus darüber, dass Sie eine Spendensammlung für wohltätige Zwecke eröffnen und keine geschäftlichen Aktivitäten durchführen möchten. Dies kann über das Support-Center (per Telefon, Chat) erfolgen. Gleichzeitig kann die Bank vom Kunden unter Vorlage von Dokumenten (Reisepass, Steuerkennzeichen) eine erneute Identifizierung verlangen und die Daten zu den aktuellen Einkünften aktualisieren. Je höher das Einkommen, desto mehr Kartentransaktionen sind zulässig.

Zum Beispiel eine Monobank mit einem Einkommen von 150.000 UAH/Monat. gibt eine Grenze für die durchschnittliche Anzahl an Transaktionen pro Monat von 600.000 UAH an, d. h. ein Verhältnis von ¼. Auf diese Weise kann sich eine Person absichern, obwohl es keine 100-prozentige Garantie gegen eine Sperrung geben kann, wenn der Vorgang für die Bank verdächtig erscheint, kann er sie dennoch stoppen und das Konto sperren.

„Banken sind verpflichtet, das geplante Einzahlungsvolumen auf den Kundenkonten zu kennen. Bitte beachten Sie jedoch, dass jede Anmeldung möglicherweise einer Überprüfung unterliegt und die Vorlage von Dokumenten erforderlich ist, die die Herkunft der Mittel bestätigen. „Das steht im Zusammenhang mit den NBU-Resolutionen Nr. 162 und Nr. 164“, erklärte Monobankmanagerin Diana.

Sie müssen also weiterhin bereit sein, bei Bedarf die Fragen der Bank zu beantworten.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Fernsehmoderatorin Lebid sprach über ihr Gewicht und ihren aktiven Stoffwechsel

Die berühmte ukrainische Fernsehmoderatorin Olena-Khrystina Lebid gab zu, wie viel sie wirklich wiegt …

Geklebte Fleischprodukte: ein Risiko oder eine sichere Technologie für die Gesundheit

Das Lebensmittelangebot im Supermarkt kann verwirrend sein: bunt...

So entfernen Sie einen Splitter sicher: Hausmittel und wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten

Ein Nudelholz ist ein kleiner Fremdkörper, der unter … gerät.

Korruptionsverdächtiger kann das Land aufgrund von Verzögerungen im Fall verlassen

Gestern fand keine reguläre Sitzung des Obersten Antikorruptionsgerichts statt …

Neuer Android-Virus umgeht Antivirenprogramme und versteckt sich im System

Cybersicherheitsforscher haben eine neue Welle der Malware-Entwicklung registriert …

Der Oberste Gerichtshof der Ukraine verhaftete Vladyslav Marchenko im Fall der Korruption bei der Beschaffung von Verteidigungsgütern und dem Wiederaufbau von "Okhmatdyt".

Vladyslav Marchenko, verbunden mit dem Leiter der regionalen Militärverwaltung von Saporischschja …

Von 55 bis 1100 Euro: Sozialleistungen für Ukrainer in verschiedenen EU-Ländern

Nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine waren Hunderttausende Bürger gezwungen...

Botschaftskandidatin mit Korruptionsspur: Was verbirgt Stefanishyna?

Olga Stefanishyna, die zuvor in einem Korruptionsfall angeklagt war, …