Warum ukrainische Flüchtlinge tatsächlich nach Hause zurückkehren – Forschung

Zwei Drittel der Ukrainer, die sich als Flüchtlinge im Ausland aufhalten, äußern die Absicht, in Zukunft in die Ukraine zurückzukehren. Den Ergebnissen der Umfrage zufolge kehrten 63 % der Menschen, die das Land verlassen hatten, in ihre Heimat zurück, während 71 % ihre Heimatstadt wählten und ein Viertel sich in anderen Regionen der Ukraine niederließ. Nur 13 % erwägen keine Rückkehr. Es wird festgestellt, dass nur 7 % der Rückkehrer beabsichtigen, erneut ins Ausland zu gehen.

Zu den Hauptfaktoren, die die Rückkehrentscheidung beeinflussen, zählen die Sehnsucht nach der Heimat (58 %), nach dem Vaterland (51 %), nach der Familie (41 %) und der Wunsch der Kinder, in die Ukraine zurückzukehren (36 %). Zu den Gründen zählen auch das Gefühl der Einsamkeit im Ausland, der Wunsch, dass Kinder in der Ukraine studieren, die Möglichkeit der Nützlichkeit für das Land und die Teilnahme am Wiederaufbau.

Unverheiratete Flüchtlinge, solche, deren Eltern in der Ukraine geblieben sind, und diejenigen, die in der Ferne von ukrainischen Unternehmen arbeiteten, kehrten häufiger zurück. Die Entscheidung zur Rückkehr wurde bei 62 % der Befragten maßgeblich von emotionalen Faktoren bestimmt.

Der Bericht wies auch darauf hin, dass für 84 % der Befragten Komplikationen im Leben im Ausland ein Schlüsselfaktor waren. Als Probleme wurden Wohnraummangel, Probleme bei der Beschäftigung, Verschlechterung des Wohlbefindens, mangelnde medizinische Versorgung, Spracherwerb und fehlende soziale Kontakte genannt.

Mit Blick auf die Zukunft äußern Bewohner westlicher Regionen eher ihre Absicht, im Ausland zu bleiben, als diejenigen, die bereits vor Beginn des Konflikts Auswanderungspläne hatten oder deren Wohlbefinden im Ausland gestiegen ist.

Besondere Aufmerksamkeit verdient die Erklärung des stellvertretenden polnischen Außenministers Andrzej Shein, der die Bereitschaft der polnischen Behörden für eine mögliche neue Welle ukrainischer Flüchtlinge betonte, falls die russische Offensive zu einer Frontverlagerung nach Westen führen sollte.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ärzte gegen den viralen Lifehack: Was wirklich mit Haaren passiert, wenn man sie nicht wäscht

Ein zweifelhafter Trend namens „Training …“ erfreut sich in den sozialen Medien zunehmender Beliebtheit.

In der Region Chmelnyzkyj wurde ein Kanal aufgedeckt, über den Wehrpflichtige mit gefälschten Dokumenten ins Ausland fliehen konnten

In der Region Chmelnyzkyj haben Polizeibeamte einen Kanal für den illegalen Handel mit Wehrpflichtigen zerstört …

11 betrügerische Callcenter in Dnipro aufgedeckt: 300 Mitarbeiter arbeiteten

Die Staatsanwälte der Regional- und Bezirksstaatsanwaltschaften von Dnipropetrowsk haben ihre Tätigkeit am 11. eingestellt.

Die EU führt ein neues Grenzübertrittssystem ein: Biometrie statt Stempel

Die Europäische Union führt das Einreise-/Ausreisesystem (EES) ein...

In der Region Mykolajiw ist ein Kleinbus umgekippt: Es gibt Tote und Verletzte

Im Bezirk Baschtanski der Region Mykolajiw wurde in der Nacht des 31. August ein...

Deutschland friert Sozialleistungen ab 2025 ein

Die deutsche Regierung plant, die Einkommen der Bürger für die nächsten... einzufrieren.

An der Grenze in Shegyny wurde eine Sammlung antiker Münzen beschlagnahmt

Am Kontrollpunkt Shehyny entdeckten Grenzsoldaten der 7. Karpaten-Abteilung …