Selbst mit einem stabilen Kalorienmangel verliert der Körper möglicherweise nicht wie erwartet Gewicht. Dies ist auf eine Reihe komplexer Prozesse im Körper zurückzuführen, die den Gewichtsverlust beeinflussen und Ernährungswissenschaftler.
Erstens ist es oft so, dass es keinen wirklichen Kalorienmangel gibt. Menschen neigen dazu, zu unterschätzen, wie viel Nahrung sie tatsächlich konsumieren und das Maß an körperlicher Aktivität überschätzen. Aus diesem Grund wird die Illusion eines Mangels erzeugt und das Gewicht steht still.
Zweitens passt sich der Körper an einen verlängerten Kalorienmangel an, verlangsamt den Stoffwechsel und spart Energie. Dieser Prozess wird als metabolische Anpassung bezeichnet - deshalb hört der übliche Mangel auf Gewichtsverlust auf.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist der Schlaf. Der unzureichende oder minderwertige Schlaf beeinflusst die Hormone von Hunger und Sättigungsgefühl - Grelin nimmt zu und Leptin ist verringert. Dies erhöht den Appetit und kann zu übermäßigem Essen führen.
Es lohnt sich auch, den Proteinkonsum zu beachten. Wenn es nicht ausreicht, verliert der Körper die Muskelmasse und verringert zusammen den Hauptstoffwechsel, der den Gewichtsverlust kompliziert.
Hormonelle Erkrankungen wie Insulinresistenz können nicht ignoriert werden, was das wirksame Verbrennen von Fett auch bei der richtigen Ernährung beeinträchtigen kann.
Für einen effektiven und gesunden Gewichtsverlust empfehlen Experten:
-
Erhöhen Sie den Konsum von Faserfasern (Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten, Vollkorn);
-
Vermeiden Sie starre Ernährung und extreme Einschränkungen;
-
Schlafqualität und Stress kontrollieren;
-
Halten Sie das Gleichgewicht zwischen Nahrung, Ruhe und körperlicher Aktivität.
Dieser umfassende Ansatz wird dazu beitragen, das Gewicht stetig zu reduzieren, ohne die Gesundheit zu schädigen.