Ist Saporoschje bereit für eine russische Offensive?

Der ukrainische Geheimdienst und das Militär schließen die Möglichkeit eines Angriffs russischer Truppen auf die nur 30 km von der Front entfernte Stadt Saporischschja nicht aus. Dieses strategisch wichtige regionale Zentrum, eines der drei Zentren der Schwerindustrie in der Ukraine, bleibt für das Funktionieren des Landes von entscheidender Bedeutung. Nach Angaben der Journalisten von The Economist könnten bis zu 130.000 russische Soldaten nach Saporischschja geschickt werden, der genaue Zeitpunkt des Beginns der Offensive ist jedoch noch unbekannt.

Saporischschja ist ein wichtiger Wirtschafts- und Industriestandort der Ukraine. Laut Journalisten könnte seine Faszination für Russland die Wirtschaft des Landes ernsthaft beeinträchtigen, da die Stadt eines der letzten Zentren der Schwerindustrie in der Ukraine ist. Ende 2022 erklärte Wladimir Putin die Region Saporischschja für „russisch“, obwohl die Besatzer damals nur ein Drittel davon kontrollierten. Dieser Schritt wurde Teil einer umfassenderen Strategie des Kremls, zu der auch die Annexion der besetzten Gebiete gehörte.

Die Ukraine verstärkt aktiv ihre Verteidigungspositionen um Saporoschje. Laut The Economist werden rund um die Stadt Befestigungsanlagen gebaut, darunter Minenfelder und technische Barrieren. Das Militär arbeitet an der Schaffung von Schutzringen, die vom regionalen Zentrum abweichen. Wie der Vertreter des ukrainischen Geheimdienstes feststellte, erhöhen diese Maßnahmen die Bereitschaft für eine mögliche Offensive, obwohl einige Militärangehörige an deren Unvermeidlichkeit zweifeln.

Oleksiy Khilchenko, Kommandeur der Brigade der spartanischen Nationalgarde, glaubt, dass Russland sich derzeit auf andere Frontabschnitte konzentriert und nicht bereit ist, Saporoschje anzugreifen. Er betonte, dass der erste Angriff mit zwei Divisionen (20.000–30.000 Soldaten) geplant war, ein Teil der Truppen jedoch nach Kursk umgeleitet wurde, um die Gegenoffensive in eine andere Richtung zu verstärken. Gleichzeitig stellte der Kommandeur des Bataillons „Lemberg“ fest, dass die Russen noch nicht zum Angriff bereit seien, aber wenn sie bereit seien, könnte der erste Schlag der härteste sein.

Trotz der Unsicherheit im Hinblick auf die russische Offensive verstärkt das ukrainische Militär aktiv seine Verteidigungsanlagen und bereitet sich auf mögliche Angriffe vor. Es wird erwartet, dass die Offensive, wenn sie kommt, intensiv und schwierig sein wird, sie wird jedoch derzeit dadurch erschwert, dass der Kreml an mehreren Fronten gleichzeitig kämpfen muss.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Umfrage: Mehrheit der Ukrainer sieht keine Aussicht auf Frieden

Laut den Ergebnissen einer Umfrage der soziologischen Gruppe „Gradus“ sind 69 % der Ukrainer nicht …

Ehemaliger Leiter des staatlichen Katastrophenschutzdienstes in Winnyzja zwang Untergebene, Häuser für sich selbst zu bauen

Der ehemalige Leiter der Hauptabteilung des staatlichen Notdienstes der Ukraine in der Region Winnyzja, Ruslan …

600.000 Dollar im Verborgenen: Was die Krypto-Wallets des Freiwilligen Sternenko verbergen

Der Name Serhij Sternenko ist seit langem ein Symbol für bürgerschaftliches Engagement und …

Warum Anatolychs Frau nicht mehr mit Sänger Kozlovsky zusammenarbeitet: Fans glauben, sie hätten sich gestritten

Wieder einmal sind Gerüchte um den Namen Vitaliy Kozlovsky aufgetaucht. Danach...

Millionenverluste: In der Region Riwne überschätzte der Direktor eines Versorgungsunternehmens die Kosten für Dienstleistungen

In der Region Riwne haben Polizeibeamte den Verdacht gegen den Direktor einer der städtischen... geäußert.

Wohnsteuer: Wer hat im Jahr 2025 wie viel bezahlt?

Eigentümer von Wohnungen und Häusern seit Anfang 2025 haben bereits...

Gericht in Tschernihiw schließt Verfahren gegen Fahrer ab, der von Streifenpolizisten an CCC „übergeben“ werden wollte

Das Bezirksgericht Desnjanskyi in Tschernihiw hat das Verwaltungsverfahren gegen einen Anwohner eingestellt...