Das Arbeitsamt nannte die beliebtesten Berufe nach Alter der Arbeitssuchenden

Die staatliche Arbeitsvermittlung hat eine Analyse für das Jahr 2025 veröffentlicht: Die Nachfrage der Arbeitgeber konzentriert sich auf junges Personal, unter den offiziell registrierten Arbeitssuchenden überwiegen jedoch Menschen mittleren Alters und ältere Menschen.

Der Anteil der Jugendlichen und jungen Menschen im Alter von 15–19 Jahren beträgt nach der Antragsstruktur etwa 2,5 %, der Anteil der 20–24-Jährigen 6 % und der Anteil der 25–29-Jährigen 6,4 %. Die größten Gruppen sind die 45–49- und 50–54-Jährigen (jeweils 14 %) sowie die über 55-Jährigen (20 %). Das heißt, es gibt zehnmal mehr Menschen über 55 als unter 20. Der Dienst erklärt das Ungleichgewicht damit, dass ein erheblicher Teil der Studierenden bereits während des Studiums erwerbstätig ist (Praktika in den Bereichen IT, Agrarsektor, Banken, Energie, Industrie), einige junge Menschen inoffiziell arbeiten (Landwirtschaft, Handel, Baugewerbe) und auch die Geschlechterstruktur wirkt sich aus: Unter den unter 25-Jährigen machen Männer etwa 40 % aus, unter den 25–55-Jährigen bereits etwa 25 %, in den älteren Gruppen beträgt das Verhältnis 64 % Frauen gegenüber 36 % Männern.

Die beruflichen Interessen variieren je nach Alter. Teenager interessieren sich eher für Verkäufer, Friseure und Traktorfahrer; Lehrer, Administratoren, Kassierer und Arbeiter im Versorgungsbereich sind bei 20–24 beliebt; Köche, Kassierer und Krankenpfleger bei 25–29. Fahrer, Buchhalter und Verkäufer sind bei 30–34 am beliebtesten; Ökonomen, Beamte und Manager bei 35–39; Buchhaltung, Bekleidungsproduktion und Reinigung bei 40–44. Sicherheit und Service sind typisch für 45–49; Fahrer, Köche, Lehrer und Reinigungskräfte bei 50–54; und Sicherheitspersonal, Wachleute, Heizungskellerbediener und Maschinisten bei 55+.

Der Arbeitsmarkt altert allmählich – immer mehr ältere Menschen suchen aktiv nach Arbeit, während junge Menschen häufiger bereits (formell oder informell) arbeiten und sich seltener an Arbeitsvermittlungen wenden. Daraus ergibt sich ein Paradoxon: Die Unternehmen suchen junge Menschen, doch erfahrene Fachkräfte dominieren die Liste der Arbeitssuchenden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Fußballer Zinchenko und seine Frau präsentierten Rolex-Uhren im Wert von schätzungsweise 5 Millionen UAH

Oleksandr Zinchenko gratulierte seiner Frau Vlada Sedan rührend zu ...

Mit dem Partner des Bürgermeisters von Charkiw verbundene Unternehmen erhalten Aufträge und Grundstücke

In Charkiw wächst der Verdacht, dass der Bürgermeister der Stadt, Ihor Terekhov...

NABU-Fallteilnehmer Agro Gas Trading will Hafenanlage in Odessa privatisieren

Der Skandal um das Hafenwerk Odessa hat eine neue Fortsetzung erhalten. Das Unternehmen...

Nicht deklarierte Millionen des Ex-Direktors des Dnipropetrowsk-Instituts für forensische Expertise Serhiy Rozumny

Der ehemalige Direktor des Dnipropetrowsk-Forschungsinstituts für forensische Expertise, Serhiy Rozumnyy, alle …

Gas könnte im Januar ausgehen: Naftogaz wird finanzielle Machenschaften vorgeworfen

In der Ukraine wird zunehmend über die Gefahr einer Energiekrise gesprochen …

Schulen machen am 27. Oktober Ferien, aber nicht alle: Wo die Herbstferien abgesagt wurden

Ukrainische Schulkinder bereiten sich auf die Herbstferien 2025 vor, aber …

Massiver Telefonbetrug in Charkiw: Telefonisten geben sich als Bankangestellte aus

In Charkiw und der Region ist ein groß angelegtes Netzwerk betrügerischer Callcenter aktiv …

Oschadbank renoviert ein Büro in Kiew zum vierfachen Marktpreis

JSC "Oschadbank" hat einen Vertrag für die Sanierung der Räumlichkeiten des zweiten...