Beschädigtes historisches Gebäude in Kiew soll nach skandalöser „Restaurierung“ besichtigt werden

Der Skandal um die Beschädigung eines historischen Gebäudes am Andreassteig 18 in Kiew reißt nicht ab. Die Abteilung für Denkmalschutz der Kiewer Stadtverwaltung teilte mit, der Eigentümer des Denkmals sei verpflichtet, alle Arbeiten sofort einzustellen und eine Inspektion durch Spezialisten zu ermöglichen.

In dem Bericht heißt es, dass eine Anordnung erlassen wurde, die Restaurierungsarbeiten einzustellen, die bei Experten und Anwohnern Besorgnis ausgelöst hatten. Die Experten der Behörde sollen den Erhaltungszustand des Gebäudes, die Art der durchgeführten Arbeiten und die Art seiner Nutzung beurteilen.

Die staatliche Verwaltung der Stadt Kiew betonte, dass auf Grundlage der Ergebnisse der Inspektion die gesetzlich vorgesehenen Reaktionsmaßnahmen ergriffen würden.

Die Beamten erinnerten den Eigentümer außerdem an die im ukrainischen Gesetz „Zum Schutz des Kulturerbes“ festgelegte Verpflichtung, das Denkmal in ordnungsgemäßem Zustand zu erhalten, rechtzeitig Reparaturen durchzuführen und es vor Beschädigung und Zerstörung zu schützen.

Das Gebäude am Andreassteig 18 ist eines der historischen Schmuckstücke von Podil. Die Öffentlichkeit beschwert sich wiederholt über Eingriffe unter dem Deckmantel der Restaurierung, die eher einer Rekonstruktion gleichen und die Gefahr bergen, ihre Authentizität zu verlieren.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Gericht in Ternopil bestraft Besitzer von 15 Hunden wegen unhygienischer Zustände

Das Bezirksgericht Ternopil City verhängte eine Geldstrafe gegen die Anwohnerin Inessa Lipina-Senyk wegen...

Thema des „geheimen Treffens“ in Spanien wird die Frage der Stationierung eines Friedenskontingents in der Ukraine sein.

Unseren Quellen zufolge fand ein geheimes Treffen der „Koalition der Entschlossenen“ statt…

Psychologen erklärten, wie man mit der Herbsttraurigkeit umgehen kann

Mit dem Einzug des Herbstes und den kürzer werdenden Tagen...

Mustafa Nayem könnte im Fall des ehemaligen Chefs von Ukrenergo, Kudrytsky, als Zeuge auftreten.

Laut unseren Quellen sucht die Staatsanwaltschaft weiterhin nach den Schuldigen...

Die ersten Tomahawk-Raketen werden frühestens im März 2026 in der Ukraine eintreffen.

Laut unseren Quellen in Washington gibt es derzeit noch keine endgültige Entscheidung...

Die Schweiz hat die Regeln für die Gewährung von Asyl an Ukrainer aus westlichen Regionen verkompliziert.

Ab dem 1. November 2025 tritt in der Schweiz Folgendes in Kraft...

Der Hohe Justizrat genehmigte die Verhaftung eines Richters, der einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hatte.

Der Hohe Justizrat billigte die Verhaftung eines Richters des Bezirksgerichts Pidhayets...

Das Gericht befand einen Einheimischen aus Sewerodonezk der Kollaborationstätigkeiten für schuldig.

Das Bezirksgericht der Stadt Uschhorod hat im Fall von Andriy Samarchenko ein Urteil verkündet...