Schlafmangel verdoppelt das Risiko schwerer Erkrankungen: Neue britische Studie schlägt Alarm

Trotz des weit verbreiteten Bewusstseins für die Bedeutung von erholsamem Schlaf bekommen die meisten Erwachsenen immer noch nicht genug Schlaf. Eine neue britische Studie, deren Ergebnisse im „Mirror“ , zeigt, dass fast 70 % der Menschen weniger schlafen als üblich, und die Folgen dieses Schlafmangels sind gravierender als bisher angenommen.

Die von Bedland in Zusammenarbeit mit der Allgemeinärztin Katrina O'Donnell durchgeführte Studie befragte 1.000 Teilnehmer im Alter von 18 bis 99 Jahren. Ziel war es, herauszufinden, wie sich Schlafentzug auf die körperliche Gesundheit, die täglichen Aktivitäten und sogar das Finanzverhalten der Menschen auswirkt.

Forscher haben in Großbritannien einen deutlichen Anstieg der sogenannten „Schlafkrise“ festgestellt. Fast die Hälfte der Befragten wacht regelmäßig mitten in der Nacht auf, und 47 % fühlen sich tagsüber ständig müde. Gleichzeitig beeinträchtigt schlechter Schlaf nicht nur das Wohlbefinden: 56 % der Studienteilnehmer geben zu, nach schlaflosen Nächten mehr Geld für Konsumgüter und Spontankäufe auszugeben, und 40 % bereuen häufig finanzielle Entscheidungen, die sie im Zustand der Müdigkeit getroffen haben.

Laut Katrina O'Donnell kann weniger als sieben Stunden Schlaf pro Nacht gesundheitsschädlich sein. Sie erklärt, dass bereits fünf bis sechs Stunden Schlaf pro Nacht das Risiko, an Prädiabetes oder Typ-2-Diabetes zu erkranken, fast verdoppeln. Auch das Risiko für Bluthochdruck steigt dadurch.

Der Arzt betont: Menschen, die vier Stunden oder weniger schlafen, haben ein doppelt so hohes Risiko für Blutdruckprobleme und sind anfälliger für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Chronischer Schlafmangel kann zudem das Risiko, später an Demenz zu erkranken, deutlich erhöhen.

O’Donnell weist darauf hin, dass schlechter Schlaf mit erhöhten Stresshormonwerten, verstärkten Entzündungen und ungesunden Cholesterinwerten einhergeht. Neben diesen körperlichen Faktoren erhöhen gestörte Schlafmuster auch das Risiko für Depressionen und emotionale Störungen.

Ärzte raten Menschen mit anhaltenden Ein- und Durchschlafstörungen sowie häufigem nächtlichem Aufwachen, umgehend einen Arzt aufzusuchen. Experten zufolge lassen sich durch eine rechtzeitige Diagnose und Korrektur der Schlafgewohnheiten schwerwiegende Langzeitfolgen vermeiden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Das Orbitalunternehmen Standard One verklagt den Stadtrat von Kiew wegen eines halben Hektars Land in Obolon.

Einer der aufsehenerregendsten Landkonflikte des Jahres findet derzeit in Kiew statt...

Der stellvertretende Leiter der transkarpatischen OVA, Biletsky, wird der Machenschaften im Zusammenhang mit Wäldern, Ausschreibungen und der Vertuschung von Schmuggel beschuldigt.

Die Region Transkarpatien geriet ins Zentrum einer Reihe von aufsehenerregenden Korruptionsskandalen,...

Der Militärexperte Hetman forderte die Einbindung junger Menschen ab 18 Jahren in den Aufbau einer ukrainischen Reserve.

Die Ukraine muss eine schlagkräftige Mobilisierungsreserve junger Männer aufbauen...

Die Belgrader Polizei befragte den Sänger Sergey Babkin wegen verdächtiger Funde in seinem Gepäck.

Serbische Sicherheitskräfte haben den ukrainischen Sänger Serhiy am Flughafen Belgrad festgenommen.

Das Gericht beschlagnahmte Vermögenswerte des ehemaligen Leiters der Steuerbehörde von Odessa im Wert von über 5 Millionen UAH.

Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof hat das Vermögen der Familie des ehemaligen Staatschefs für ungültig erklärt...

Der Anwalt erläuterte, wann Vertreter der CCC das Recht haben, Vorladungen ohne Formular zuzustellen.

Trotz Kriegsrecht und Generalmobilmachung bleiben Fragen offen über...

Eine Dienstwohnung in der Hauptstadt, teure Autos und kostenlose Ausbildung für seinen Sohn: So lebt die Familie des Polizeichefs der Region Schytomyr.

Der Polizeichef der Region Schytomyr, Oleksandr Kowtun, erhielt eine offizielle Wohnung...

Wie man den Hämoglobinwert auf natürliche Weise erhöht: Medizinische Ratschläge

Hämoglobin ist einer der wichtigsten Indikatoren für die Blutgesundheit, und...