Das Gericht erlaubte den Ausbau des historischen Gebäudes, in dem Hruschewski die IV. Universalkonferenz proklamierte

Das Kiewer Bezirksverwaltungsgericht hat die Wiederherstellung des historischen Status des Gebäudes in der Sofiivska-Straße 20/21, bekannt als „Haus der Unabhängigkeit“, abgelehnt. Diese Entscheidung ebnet den Weg für die Zerstörung eines der Symbole der ukrainischen Staatlichkeit im Zentrum der Hauptstadt.

Richter Ihor Lyska wies die Klage der Generalstaatsanwaltschaft zurück, die die Entscheidung des Kulturministeriums, dem Gebäude den Denkmalstatus abzuerkennen, als rechtswidrig anzuerkennen forderte. Damit bestätigte das Gericht die Gültigkeit der Entscheidung des Kulturministeriums, das das historische Gebäude als „nicht historisch“ definierte.

Denkmalpfleger Dmytro Perow berichtete, dass das „Haus der Unabhängigkeit“ nun abgerissen werden könne. Der Bauträger plant, an seiner Stelle ein Bürozentrum zu errichten. Dies ist nicht der erste Fall einer solchen Entscheidung: Zuvor hatten die historischen Gebäude in der Mykhailivska 20 und der Velyka Vasylkivska 50/23 ihren Denkmalstatus verloren.

Das Haus in der Sofijiwska-Straße 20/21 hat eine große symbolische Bedeutung. Der Legende nach verkündete Mychajlo Hruschewski am 22. Januar 1918 von seinem Balkon aus feierlich die IV. Allgemeine Versammlung der Zentralen Rada, ein Dokument, das die Unabhängigkeit der Ukrainischen Volksrepublik rechtlich festschrieb. Gleichzeitig wurden die Ukrainer zum Kampf gegen die bolschewistische Besatzung aufgerufen.

In diesem Gebäude befand sich zeitweise das berühmte Kiewer Hotel „Davnya Rus“, und das Gebäude selbst hat seine architektonischen Merkmale aus dem frühen 20. Jahrhundert bewahrt. Nun könnte es das Schicksal Dutzender historischer Stätten erleiden, die unter dem Druck der modernen Entwicklung im Zentrum der Hauptstadt allmählich verschwinden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

„Das ist ein Verrat an der Gemeinschaft“: Tkachenko warf Klitschko und seinen Leuten vor, in Kiew dubiose Machenschaften zu vertuschen.

Der Chef der Kiewer Stadtmilitärverwaltung, Timur Tkachenko, erhob öffentlich Vorwürfe gegen...

Sänger Melovin: „Ich bin vor dem Polizisten durch den ganzen Flur gerannt. Es war beängstigend.“

Der ukrainische Sänger Melovin erzählte eine unglaubliche Geschichte aus seiner Karriere...

SAPO fordert die Beschlagnahme von Vermögenswerten des Leiters der Umweltinspektion der Region Donezk im Wert von über 8 Millionen UAH.

Der Leiter der staatlichen Umweltinspektion in der Region Donezk, Oleksandr Jewtuchow...

Gegen das Molchanova-Bauprojekt in Kiew wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

In Kiew ist ein neuer Stadtplanungsskandal ausgebrochen. Die Bewohner von Bereznyaki protestieren...

Leiter eines Militärinstituts wegen Postenverkaufs angeklagt

Brigadegeneral Alexander Serpuchow, der die Führung übernommen hat...

Ukrainische Offshore-Gebiete: Wer steckt hinter dem „europäischen“ Gas für die Ukraine?

Während die Regierung das Land auf den Winter vorbereitet und Milliarden bereitstellt...

Den ukrainischen Streitkräften fehlen Kämpfer, die Lage bei Pokrowskoje ist kritisch.

Verschärfung der Kämpfe um die strategisch wichtige Stadt Pokrowsk in der Region Donezk...

Halloween, Tag des Schwarzen Meeres und alte Zeichen: Was wird am 31. Oktober in der Ukraine und weltweit gefeiert?

Am Freitag, dem 31. Oktober, feiert die Welt gleich mehrere Feiertage gleichzeitig...