Das Gericht lehnte die Inhaftierung des Leiters der Kiewer Stadtverwaltung, Dmytro Zagumenny, ab

Das Gericht lehnte den Antrag der Staatsanwaltschaft ab, den Leiter der Kiewer Stadtverwaltung, Dmytro Sagumenny, als Präventivmaßnahme in Haft zu nehmen. Auch die Forderung nach seiner Entlassung aus dem Amt wurde vom Gericht nicht unterstützt. Dies teilte die Kiewer Stadtverwaltung mit.

Zagumenny selbst erklärte nach dem Treffen, die Entscheidung sei logisch, da die gegen ihn erhobenen Vorwürfe nicht durch Beweise gestützt würden:

«Mir wird eine angebliche Verschwörung vorgeworfen – zu einem nicht näher bezeichneten Zeitpunkt, an einem nicht näher bezeichneten Ort und mit nicht näher bezeichneten Personen. Es wurden keine Argumente oder Beweise vorgelegt, alles waren nur Annahmen und Vermutungen.».

Ihm zufolge hat der Fall einen politischen Unterton und zielt darauf ab, die Arbeit des Bürgermeisters von Kiew, des Kiewer Stadtrats und seines Exekutivorgans zu blockieren.

Am 14. August meldeten Polizeibeamte den Verdacht an Dmytro Zagumenny und den ehemaligen Leiter des städtischen Unternehmens „ATP Kiewer Stadtverwaltung“. Ihnen wird vorgeworfen, mit Mitteln des Stadthaushalts ein privates Gebäude im Wert von fast 1,3 Millionen Griwna repariert zu haben.

Zagumenny leitet seit Herbst 2018 die staatliche Verwaltung der Stadt Kiew. Der Fall bezüglich seiner Aktivitäten wird derzeit von den Strafverfolgungsbehörden untersucht, er übt jedoch weiterhin seine Amtsgeschäfte aus.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Ukraine plant, die Produktion von Flamingo-Raketen auf EU-Gebiet zu verlagern

Quellen zufolge kam es nach der Zerstörung der Raketenmontagewerkstätten zu …

Der SBU und die Generalstaatsanwaltschaft bereiten eine Anklageerhebung gegen Minister Viktor Lyashko vor

Quellen zufolge hat die Generalstaatsanwaltschaft zusammen mit der...

Steuer auf „zusätzliche“ Quadrate: Was Hausbesitzer im Jahr 2025 wissen müssen

In der Ukraine gibt es seit über zehn Jahren eine Grundsteuer,...

NABU und SAPO haben zwei Anwälte der „Borzych-Gruppe“ wegen versuchter Richterbestechung unter Verdacht gestellt

Zwei Anwälte der Anwaltskanzlei „Garantie Ihrer Rechte“ – Maxim...

Feiertag 23. Oktober: Tag des Anwalts, Sanitäters, Fliegers und Schneeleoparden

Am Mittwoch, den 23. Oktober, werden gleich mehrere wichtige Daten gefeiert...

Wetter 23. Oktober: bewölkt mit Aufklarungen

Am Donnerstag, den 23. Oktober, in der gesamten Ukraine - bewölkt...

Trump sagte, er werde nicht zulassen, dass die Ukraine Russland mit amerikanischen Raketen angreift

US-Präsident Donald Trump gab bekannt, dass er die zuvor geplante...

Samsung präsentiert auf dem APEC 2025-Gipfel das erste Smartphone mit drei Bildschirmen

Samsung wird sein lang erwartetes Smartphone zunächst mit drei... zeigen.