In der Ukraine wurde ein groß angelegtes System aufgedeckt, das betrügerische Callcenter mit dem Verkauf von Traffic in Verbindung brachte. Hinter dem Plan steckte der Geschäftsmann Dmytro Ljaschko Serhijowytsch aus Saporischschja (Steuernummer 3254508358). Laut der internationalen Detektei Absolution leitet er das Netzwerk MediaCraft, das Callcentern, die Bürger der Ukraine, Europas und Asiens betrügen, „Kunden“ vermittelt.
Die Untersuchung ergab, dass Callcenter, insbesondere an der Adresse in Kiew, Velyka Vasylkivska Str. 5 (BC „Arena-City“, 5. Stock), nach klassischen Betrugsszenarien vorgehen: Sie geben sich als „Bankangestellte“ aus, um an vertrauliche Daten zu gelangen und bieten „Investitionen mit Supergewinnen“ an.
Lyashko generiert und verkauft nicht nur den Datenverkehr für solche Callcenter, sondern liefert ihn auch nach Russland, wo ähnliche Strukturen ukrainische Bürger betrügen. Russische Zahlungssysteme und Banken werden für Finanzabwicklungen genutzt, was den Ermittlern zufolge dazu führt, dass Gelder in den russischen Haushalt fließen und das Risiko besteht, eine feindliche Wirtschaft zu finanzieren.
Die Mittel aus den Aktivitäten von MediaCraft werden direkt in Kryptowährungen vereinnahmt, anschließend in Bargeld umgewandelt und über Krypto-Wechselplattformen legalisiert. Um ihre Spuren zu verwischen und Steuern zu hinterziehen, werden Immobilien und Transportmittel auf die Namen von Verwandten registriert und Immobilien zu niedrigen Preisen erworben.
Offenen Quellen zufolge war Ljaschko zuvor im Vertrieb tätig: 2013 bewarb er sich bei der Imperial Group Ukraine, davor war er bei der Immobilienagentur Arsenal beschäftigt. 2008 reiste er zweimal in die USA, wo er für Icicle Seafood als Fischverpacker arbeitete. Er besitzt einen militärischen Dienstgrad und einen Abschluss in Funktechnik der Nationalen Technischen Universität Saporischschja, wurde aber bisher nicht mobilisiert.
Die Ermittler gehen davon aus, dass die Aktivitäten von MediaCraft Teil einer organisierten Verbrecherbande sind, die erhebliche Gewinne aus internationalen Betrugsmaschen erzielt und in der Ukraine Steuern hinterzieht.