Parlament will Beamte zwangsweise zu Sitzungen transportieren

Beamte werden gezwungen, an Sitzungen von Parlamentsausschüssen teilzunehmen: Das sieht der neue Gesetzentwurf vor.

Die Werchowna Rada bereitet sich auf die Prüfung des Gesetzesentwurfs Nr. 11387 vor, der eine deutliche Erhöhung der Haftung von Beamten vorsieht, die parlamentarische Kommissionen und Sitzungen ignorieren. Der Ausschuss für Strafverfolgung hat bereits empfohlen, das Dokument vollständig anzunehmen.

Der Gesetzentwurf sieht mehrere wesentliche Neuerungen vor.

Erstens wird für die Verletzung der Fristen für die Beantwortung von Anfragen von Parlamentsausschüssen, vorübergehenden Untersuchungs- und Sonderkommissionen sowie für die Nichtbereitstellung oder Bereitstellung unvollständiger oder falscher Informationen eine Geldstrafe zwischen 5.950 und 8.500 UAH verhängt.

Zweitens wird das unberechtigte Nichterscheinen bei einer Plenarsitzung der Werchowna Rada, sofern eine solche Teilnahme durch einen Verfahrensbeschluss des Parlaments vorgesehen ist, mit einer Geldstrafe zwischen 13.600 und 17.000 UAH geahndet.

Protokolle über solche Verstöße werden von autorisierten Beamten der Kontrollabteilung des Apparats der Werchowna Rada erstellt. So kann jeder Beamte oder Beamte (mit Ausnahme des Präsidenten und der Richter), der offiziell zu einer Parlamentssitzung eingeladen wird, mit einer Geldstrafe belegt werden, wenn er die Vorladung ignoriert.

Drittens erweitert der Gesetzentwurf die Befugnisse der Nationalpolizei. Sie kann auf Beschluss der Werchowna Rada Personen zu Sitzungen parlamentarischer Kommissionen oder in den Sitzungssaal bringen. Das heißt, wenn sich jemand weigert, freiwillig zu kommen, kann er zwangsweise dorthin gebracht werden.

Der Gesetzentwurf legt auch die Regeln für den Einsatz physischer Gewalt fest. Die Polizei muss vor deren Anwendung warnen, und die Maßnahmen selbst müssen minimal sein und dürfen die Gesundheit der Person nicht schädigen. Ein Überschreiten der Befugnisse zieht rechtliche Konsequenzen nach sich.

Gleichzeitig muss die Werchowna Rada zur Umsetzung des Zwangsabberufungsmechanismus einen entsprechenden Verfahrensbeschluss mit mindestens 151 Stimmen verabschieden.

Tatsächlich erhalten die Abgeordneten mit der Verabschiedung des Gesetzes ein wirksames Instrument, um Beamte zu zwingen, vor der Kommission zu erscheinen und Fragen zu beantworten. Das Ignorieren parlamentarischer Einwände wird nicht nur zu einem politischen, sondern auch zu einem rechtlichen Risiko.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Das staatliche Registrierungssystem von Charkiw befand sich im Zentrum eines groß angelegten Korruptionssystems

Das ukrainische staatliche Registrierungssystem in der Region Charkiw befindet sich in einer Krise...

Europa ändert Bedingungen für die Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge

Nach drei Jahren umfassenden Krieges in der Ukraine ist Europa allmählich...

VPN, Verschlüsselung und sichere Apps: Schutz vor Online-Tracking

Das Internet ist zu einem integralen Bestandteil des täglichen Lebens geworden, aber zusammen mit...

Ukrainische Piloten starben heldenhaft bei Kampfeinsätzen

In der Nacht des 23. August 2025, während ...

NABU führte Durchsuchungen bei der SBU wegen einer möglichen Bestechung von 4 Millionen UAH durch

Am Donnerstag, den 21. August, hielt das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine ... ab.

Bis 2041 könnte die Bevölkerung der Ukraine auf 29 Millionen schrumpfen

Der umfassende Krieg hat die demografische Situation in der Ukraine radikal verändert. Denn...

Schwächt ChatGPT unser Denken: Ergebnisse des Experiments

Das Massachusetts Institute of Technology hat eine Studie durchgeführt, um herauszufinden, wie die Verwendung von ...