Im August 2025 betrug das Durchschnittsgehalt von Beamten 61,6 Tausend Griwna – mehr als dreimal so viel wie das durchschnittliche Gehalt im Land (19,8 Tausend Griwna), wie aus veröffentlichten Daten des Finanzministeriums hervorgeht. Im Jahresverlauf stieg der Indikator für Beamte um 8,6 % (von 55,8 Tausend Griwna im August 2024), die Wachstumsrate war jedoch niedriger als die Inflationsrate für diesen Zeitraum (13,2 %), was die reale Kaufkraft verringert.
In den zentralen Exekutivorganen, wo im August 22.904 Personen Gehälter bezogen, wurden die höchsten Durchschnittsbezüge beim Antimonopolkomitee (97,5 Tausend UAH), der Nationalen Agentur für Korruptionsprävention (NACP) – 97,1 Tausend UAH, der Nationalen Kommission für die Regulierung von Energie und Versorgungsunternehmen der Ukraine – 94,3 Tausend UAH und dem Staatlichen Zolldienst – 90,1 Tausend UAH verzeichnet. Hohe Durchschnittsgehälter wurden auch beim Staatsvermögensfonds (89,9 Tausend UAH), dem Apparat der Werchowna Rada (85,3 Tausend UAH) und dem Kabinettssekretariat (81,7 Tausend UAH) verzeichnet.
Unabhängig davon stellte das Finanzministerium fest, dass das Durchschnittsgehalt von 495 Staatschefs 131,2 Tausend UAH betrug. Die höchsten Durchschnittsbezüge verzeichneten die NACP mit 366,6 Tausend UAH, das Ministerium für Nationale Einheit mit 289 Tausend UAH, der Staatsvermögensfonds mit 284,6 Tausend UAH und die ARMA mit 255,9 Tausend UAH. Einige Führungskräfte erhielten mehr als 200 Tausend UAH pro Monat, insbesondere die Rechnungskammer (209 Tausend UAH) und das Antimonopolkomitee (201,8 Tausend UAH).
So bestätigen die Daten des Finanzministeriums eine erhebliche Lücke zwischen den Gehältern der Beamten und dem Durchschnittseinkommen der Ukrainer sowie Unterschiede bei den Lohnwachstumsraten und der Inflation. Das Fortbestehen dieser Lücken bedeutet, dass trotz des nominalen Anstiegs der Gehälter im öffentlichen Sektor die Realeinkommen der Beamten insgesamt langsamer wachsen als die Lebenshaltungskosten.