JSC NNEGC Energoatom hat einen Vertrag über den Kauf von technischem Schwefel zu einem Rekordpreis von 771 US-Dollar pro Tonne unterzeichnet, was dem Doppelten des Preises Anfang 2025 entspricht. Der Gesamtbetrag des Geschäfts übersteigt 244 Millionen UAH, und der Lieferant war das Charkiwer Unternehmen Torgservis, das als einziger Teilnehmer an der Ausschreibung teilnahm.
Der Kauf umfasst die Lieferung von 7.550 Tonnen Schwefel bis Ende November, die Zahlung erfolgt sechs Monate nach Lieferung. Der Schwefelgehalt des Produkts liegt bei über 99,90 % und erfüllt damit hohe Qualitätsstandards.
Frühere Käufe von Energoatom zeigen einen deutlichen Preisanstieg. Im Juli 2024 kostete vergleichbarer Schwefel 639 US-Dollar pro Tonne, im Februar desselben Jahres waren es nur 391 US-Dollar pro Tonne. Anders als bei der aktuellen Ausschreibung wurden frühere Käufe im Wettbewerb durchgeführt, was eine Kostenreduzierung ermöglichte.
Die Eigentümer von Torgservis haben Verbindungen zu Personen, die in hochkarätige Korruptionsfälle des NABU und des VAKS verwickelt waren. Insbesondere Serhij Jewseew und Serhij Hrynko waren zuvor mit der LLC „Energie- und Industriegruppe Yugenergopromtrans“ und der LLC „Ukrdoninvest“ verbunden, und ihre Partner tauchten in Fällen von Veruntreuung bei Energoatom und SkhidGZK auf.
Im Jahr 2022 wurden Führungskräfte verbundener Unternehmen wegen Korruption verurteilt, die dem Staat Verluste in Millionenhöhe (Hrywnja) verursachten. Der Mangel an Wettbewerb und die Rekordpreise für Schwefel werfen nun Fragen zur Transparenz des öffentlichen Beschaffungswesens und den potenziellen Auswirkungen auf den ukrainischen Energiesektor auf.

