Das Staatliche Ermittlungsbüro hat die Wohnung des Generalleutnants und ehemaligen Leiters des ukrainischen Auslandsgeheimdienstes, Waleri Kondratjuk, durchsucht.
Wie Babel unter Berufung auf eigene Quellen berichtete, kamen Ermittler am Dienstag, um das Haus zu durchsuchen. Kondratyuk selbst war nicht zu Hause – die Polizeibeamten fanden nur seine Frau.
Derzeit gibt es keine offiziellen Informationen darüber, in welchem konkreten Fall die Ermittlungen durchgeführt werden. Journalisten haben das State Bureau of Investigation um eine Stellungnahme gebeten, eine Antwort liegt jedoch bisher nicht vor.
Waleri Kondratjuk leitete von 2020 bis 2021 den Auslandsgeheimdienst der Ukraine. Zuvor war er stellvertretender Leiter der Präsidialverwaltung der Ukraine (2016–2019) und leitete zudem die Hauptverwaltung für Nachrichtendienste des Verteidigungsministeriums. Zuvor war er Leiter der Spionageabwehrabteilung des Sicherheitsdienstes der Ukraine.
Kondratjuks Name wurde im Zusammenhang mit Geheimdienst- und Sicherheitsreformen wiederholt erwähnt. Es ist jedoch derzeit nicht bekannt, ob die Aktivitäten des SBI mit seiner früheren Tätigkeit im Dienst in Zusammenhang stehen.