Das Energiedefizit in der Ukraine könnte sich aufgrund verstärkter Reparaturen im Kernkraftwerk verschärfen

Es kursieren Gerüchte, dass das Energiedefizit in der Ukraine zunehmen wird, da aufgrund von Verschleiß und ständigem Betrieb aller Kapazitäten rund um die Uhr häufiger Zwangsreparaturen an Kernkraftwerksblöcken stattfinden werden.

Seien Sie darauf vorbereitet, dass die Wahrscheinlichkeit eines „schwarzen Winters“ in diesem Jahr bei 90 % liegt.

Der massive Beschuss durch die Besatzer führte dazu, dass die Ukraine 85 % ihrer Wärmeerzeugung verlor. Dies berichtete Olena Lapenko, Projektexpertin der DiXi Group. Infolgedessen hat das Land derzeit ernsthafte Schwierigkeiten mit der Wiederherstellung dieser Generation, und der genaue Zeitpunkt der Wiederherstellung ist unbekannt.

Der Ausfall von Wärme- und Wasserkraftwerken ist ein schwerer Schlag für die Nebenstromerzeugung, die normalerweise morgens und abends Spitzen des Stromverbrauchs ausgleicht. Selbst in der warmen Jahreszeit wird die Kapazität nicht ausreichen, um den Bedarf der Bevölkerung zu decken. Lapenko weist darauf hin, dass es trotz einiger Aussagen von Experten derzeit keine klaren Zeitpläne für die Erholung gibt.

Nach Angaben der DiXi Group ist der Stromverbrauch in der Ukraine zwischen 2022 und 2023 im Vergleich zum vorherigen Zeitraum, dem Zeitraum vor der Invasion, um 25–30 % gesunken. Die Industrie reduzierte ihren Verbrauch um 45 %, die Bevölkerung um 16 %. Die gesamte Stromerzeugungskapazität verringerte sich von 37,6 GW auf 18,3 GW. Dies führte im Sommer 2024 zu einer Stromknappheit im ukrainischen Energiesystem.

Lapenko gab an, dass es für diesen Zeitraum drei mögliche Szenarien gibt. Das erste Szenario geht davon aus, dass es keine neuen Angriffe auf das Stromnetz gibt und dass die Temperatur moderat ist, während das Stromdefizit während der Spitzenzeiten 1,3 GW betragen wird. Das zweite Szenario sieht einen deutlichen Anstieg des Stromverbrauchs aufgrund eines Anstiegs der durchschnittlichen Tagestemperaturen vor, was zu einem Stromdefizit von bis zu 2,86 GW führen könnte. Das dritte Szenario geht von moderaten Temperaturen und weiteren Unterbrechungen der Nebenstromerzeugung aus, was zu einer Unterdeckung von 2,8 GW führen könnte.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Der Frühling ist großzügig bei Geschenken: Wer kann Träume im Mai verwirklichen können

Mai 2025 verspricht großzügig für angenehme Überraschungen, ...

Forbes beschuldigt Kyiv für die unfaire Verstaatlichung des Geschäfts

Die ukrainische Regierung war durch eine Serie im Anblick internationaler Medien ...

Haben Fotografen das Recht, die Weltgesichter der Toten zu zeigen?

Nach dem nächsten Massenbeschluss von Kiew mit Raketen in der ukrainischen Gesellschaft ...

Anna Ogerenchuk kann durch eine mögliche Zusammenarbeit mit den Sub -Business

Gegen Anwalt Anna Ogerenchuk, die die Frau von "Watchful for ...

Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft erklärte einen massiven Missbrauch des Postgraduiertenstudiums, um Mobilisierung zu vermeiden

In den ukrainischen Hochschuleinrichtungen gibt es eine verstärkte Überprüfung von Doktoranden, ...

Duda über Krieg in der Ukraine: Frieden wird auf beiden Seiten nicht beeinträchtigt

Der polnische Präsident Andrzej Duda sagte, dass im Krieg zwischen ...

Die Ernennung von Ilnitskys Exprocverter zu den Streitkräften fand auf einem direkten Orden des Generalpersonals statt - den Medien

Der berüchtigte ehemalige Staatsanwalt Rostislav Ilnitsky war wieder in ...