Mittwoch, der 23. Oktober, markiert gleich mehrere wichtige Daten, von orthodoxen Feiern bis hin zu beruflichen Feiertagen. Dieser Tag hat symbolische Bedeutung für Gläubige, Werbetreibende und sogar Imker.
Kirchenfeiertag
Die orthodoxe Kirche ehrt heute den Apostel Jakobus aus den 70er Jahren, Bruder und Jünger Jesu Christi. Sie feiert auch das Konzil der Heiligen von Wolhynien, darunter die Schöpfer des kyrillischen Alphabets Kyrill und Method, die Fürsten Wolodymyr, Jaropolk und Olga, den Chronisten Nestor und andere prominente Persönlichkeiten.
Nach altem Vorbild gedenkt man an diesem Tag der Märtyrer Eulampius und Eulampia.
Urlaub in der Ukraine
Der 23. Oktober ist der Tag der Werbefachleute. Wir gratulieren heute PR-Profis, Marketern, Designern und Textern – allen, die das Image von Unternehmen prägen und Werbeflächen schaffen.
An diesem Tag wurden auch berühmte ukrainische Persönlichkeiten geboren: der Filmregisseur Artur Voitetskyi, die Ruderin Yana Dementieva und der Fußballspieler Andriy Yarmolenko.
Internationale Feiertage
Heute feiert man weltweit den Tag der Republik in Ungarn, den Tag des Anwalts in den USA, den Tag des Mediziners in Mexiko, den Tag des Fliegers in Brasilien und den Tag der Revolution in Mazedonien.
Außerdem ist es der Tag des Schneeleoparden, der Tag der Aufklärung über den plötzlichen Tod durch Epilepsie und der Tag der Aufklärung über die Kabuki-Krankheit.
Volkszeichen
Der 23. Oktober gilt als Imkerfeiertag. An diesem Tag reinigten unsere Vorfahren ihre Bienenstöcke für den Winter und probierten Honig. Man glaubte, ein Löffel Honig auf nüchternen Magen sorge für gute Gesundheit.
Zu den Zeichen:
-
klarer Himmel in der Nacht - zu starkem Wind;
-
ein Regenbogen nach dem Regen - zur Erwärmung;
-
nasser Boden ohne Regen - bis zum Monatsende feuchtes Wetter;
-
Hagel - bis zum frühen Winter.
Der heilige Jakob wird um Seelenfrieden, Weisheit und Versöhnung mit der Familie gebeten. Dieser Tag gilt als günstig für gute Taten und die Hilfe für andere.
Was nicht geht
Es wird nicht empfohlen, zu streiten, leere Versprechungen zu machen, der Natur oder Tieren zu schaden. Es wird auch angenommen, dass alle an diesem Tag gemachten Pläne nicht in Erfüllung gehen werden.