4. September: Welcher Feiertag ist heute, Zeichen und wichtige Ereignisse in der Geschichte

Heute feiert die Welt mehrere Ereignisse gleichzeitig: den Welttag der sexuellen Gesundheit, den Tag der Zollagenten und den Welttag des Taekwondo. Für Gläubige ist dieses Datum etwas Besonderes – die Erinnerung an den heiligen Märtyrer Babel, Bischof von Antiochia, der zum Symbol unerschütterlichen Glaubens und der Hingabe an Christus wurde, wird geehrt. Bis zum neuen Jahr sind es noch 118 Tage.

Der heilige Babel lebte im 3. Jahrhundert und war für seine Integrität bekannt. Er erlaubte Kaiser Decius nicht, den Tempel zu betreten, da dieser heidnischen Glaubens war. Dafür wurde er zusammen mit seinen Jüngern Urban, Prilidian und Apollonius gefoltert und zum Märtyrer erklärt.

Die Menschen nannten diesen Tag die babylonischen Feiertage – sie beobachteten sorgfältig die Zeichen, um das Wetter vorherzusagen. Ein warmer und klarer Tag kündigte einen trockenen Herbst an, Vögel in Schwärmen – einen frühen Winter und ein sich schnell auflösender Nebel versprach gutes Wetter.

Traditionell wurde den Menschen am 4. September geraten, neue Unternehmungen zu vermeiden, nicht mit Holz zu arbeiten und Bedürftigen keine Hilfe zu verweigern.

Die heutigen Namenstage werden von Wassyl, Grigori, Iwan, Michail, Moses, Nikolai, Alexander, Athanasius, Pawlo, Petro, Stepan, Fjodor und Elena gefeiert. Der Talisman der an diesem Tag Geborenen ist Obsidian, ein Stein, der den Weg zu geheimen Wünschen öffnet.

Der 4. September ist in der Geschichte durch eine Reihe wichtiger Ereignisse geprägt: 476 wurde der letzte Kaiser Weströmisches Reich gestürzt; 1837 erfand Samuel Morse den Telegrafen und entwickelte den Morsecode; 1888 ließ George Eastman die Kamera patentieren und die Marke „Kodak“ eintragen. In der Ukraine ist dieses Datum bekannt für das Hissen der blau-gelben Flagge über der Werchowna Rada im Jahr 1991 und die Premiere von „Schatten vergessener Vorfahren“ im Kino „Ukraine“ im Jahr 1965, die zum Anlass für Proteste gegen politische Repressionen wurde.

An diesem Tag wurden außerdem der ukrainische Komponist Ostap Bobykevych, der Filmregisseur Edvard Dmytryk und die Olympiasiegerin im Fechtsport Olga Kharlan geboren.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

IWF: Ukraine-Krieg könnte bis 2026 andauern

Der Internationale Währungsfonds bestätigte die Wirtschaftsprognose für die Ukraine für...

Die Zahl der Fälle wegen „Erwachseneninhalten“ hat in der Ukraine zugenommen: fast 1.500 Verfahren

In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 werden fast...

Kiewer Polizeibeamter verdächtigt, durch Salzkauf 2 Millionen UAH verloren zu haben

Die Strafverfolgungsbehörden meldeten den Verdacht einem Beamten des städtischen Unternehmens „Straßen- und Instandhaltungsunternehmen“.

Abgeordneter Schewtschenko verdächtigt, 9 Millionen durch den Kauf von Luxusautos gewaschen zu haben

Der Abgeordnete Jewheni Schewtschenko wird verdächtigt, über 9 Milliarden Dollar gewaschen zu haben.

Ein beliebter ukrainischer Künstler kritisierte junge Sänger: Patriotische Klischees töten die Aufrichtigkeit in Liedern

Der Künstler Andriy Danylko, bekannt als Verka Serdyuchka, drückte seine...

Die Kontrolle über Kupjansk ist fast verloren, die Schlacht um Konstantiniwka beginnt nächste Woche

Die Lage in Pokrowsk bleibt kritisch. Quellen zufolge hat die ukrainische...

Verhandlungen in den USA scheiterten: Die Ukraine blieb ohne Waffen

Die ukrainische Delegation in den USA erlitt bei den Verhandlungen einen schweren Rückschlag …

Alkoholkonsum erhöht das Risiko für sieben Krebsarten

Experten fordern eine Stärkung der staatlichen Politik zur Begrenzung des Konsums …