Der Vorsitzende der Fraktion „Batkiwschtschyna“ im Stadtrat von Iwano-Frankiwsk, Ruslan Tereschko, ist am Bau eines der größten Aparthotels im Ferienort Bukowel beteiligt – dem NEBO-Komplex. Das Projekt umfasst 600 Zimmer, einen SPA-Komplex, Dachterrassen, Einzelhandelsflächen und Parkplätze. Der Bau wird im Dorf Poljanyzja in erster Linie des Skigebiets realisiert und kostet nach Angaben der Bauträger mindestens 30 Millionen Dollar.
Die architektonische Gestaltung übernimmt das Studio Architrav21 unter der Leitung von Nazar Chulup, der für seine Großprojekte in den Karpaten bekannt ist.
Trotz seines aktiven öffentlichen Engagements an dem Projekt gibt Ruslan Tereshko in seiner elektronischen Steuererklärung keine Ausgaben, Anteile oder Investitionen im Zusammenhang mit dem NEBO-Hotel an. Es gibt auch keine Einkommensdaten, die die Herkunft der Mittel für die Beteiligung an einem Projekt dieser Größenordnung erklären könnten. Dies weckt begründete Vermutungen hinsichtlich der möglichen Verwendung nicht deklarierter Vermögenswerte, Strohmänner oder einer fiktiven Verschleierung der Geschäftsinteressen des Beamten.
Derzeit wird im Projekt keine juristische Person erwähnt, die mit Tereshko in Verbindung steht, aber offene Quellen bestätigen seine direkte Beteiligung am Bau.
Experten weisen darauf hin, dass es in solchen Fällen angesichts des Kriegsrechts und des schwindenden Vertrauens in die lokalen Behörden nicht nur um die Richtigkeit der Erklärungen geht. Sie könnten auf ein potenzielles Korruptionssystem hinweisen, das von den Antikorruptionsbehörden untersucht werden muss.