Leiter der "Wälder der Ukraine" kann trotz Strafverfahren zur Arbeit zurückkehren

Jurij Bolochowez, der Chef des Staatsunternehmens „Wälder der Ukraine“, ist wieder auf freiem Fuß. Quellen zufolge wurde ihm am 9. September 2025 eine Kaution in Höhe von 9,1 Millionen UAH gezahlt. Dies wurde möglich, nachdem das Oberste Antikorruptionsgericht die Kaution um das Zehnfache reduziert hatte.

Ende Juli entschied das Gericht, Bolokhovets wegen illegaler Bereicherung in Untersuchungshaft zu nehmen. Damals wurde die Möglichkeit einer Kaution in Höhe von 91 Millionen UAH geprüft. Ende letzter Woche reduzierte der Oberste Gerichtshof der Ukraine die Kaution jedoch deutlich auf 9,1 Millionen UAH, was die Freilassung des Beamten aus der Haft ermöglichte.

Jurij Bolokhovets wurde 1982 im Dorf Iwangorod, Bezirk Ichnjanskyi, Gebiet Tschernihiw, geboren. Im Jahr 2005 schloss er sein Studium der Forsttechnik an der Nationalen Agraruniversität ab.

Er arbeitete in den Strukturen des Umweltministeriums als Direktor mehrerer Forstbetriebe in der Region Tschernihiw, insbesondere „Prylutsky“ und „Nischynsky“. Im Jahr 2020 leitete er die regionale Abteilung für Forstwirtschaft und Jagd und wurde im folgenden Jahr Leiter der staatlichen Forstbehörde.

Im Jahr 2023 wurde Bolokhovets zum Direktor des neu gegründeten Staatsunternehmens „Wälder der Ukraine“ ernannt, in dem die Verwaltung der staatlichen Forstbetriebe konzentriert war.

Den Erklärungen zufolge lag Bolokhovets Gehalt in den Jahren 2016 bis 2022 zwischen 15.500 und 39.600 UAH pro Monat. Bereits als Direktor von „Wälder der Ukraine“ im Jahr 2023 erhielt er 127.931 UAH pro Monat.

Bolokhovets kann nun seine Arbeit wieder aufnehmen, obwohl das Strafverfahren gegen ihn noch läuft. Der Verdacht auf illegale Bereicherung bleibt bestehen, weitere Entscheidungen in dem Fall werden vom Gericht getroffen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Biohacking: Die Wissenschaft optimaler Gesundheit, die Sie heute anwenden können

In der heutigen Welt geht das Konzept des „Biohackings“ weit darüber hinaus…

Haus der Zukunft: Tesla bringt kompakte Häuser für Familien auf den Markt.

Elon Musk überraschte die Welt erneut, diesmal im Bereich...

Wissenschaftler warnen: Kaffeerückstände bedrohen Gewässer

Jeden Morgen schütten Millionen von Menschen Kaffeesatz und Essensreste weg...

Verdacht auf Falschaussagen: Stellvertretender Stadtrat von Poltawa unter Verdacht der Falschaussage

Die Staatsanwälte der Generalstaatsanwaltschaft meldeten dem stellvertretenden Leiter der Polizei von Poltawa einen Verdacht...

Zwei Anwälte planten, einen Richter zu bestechen – NABU und SAPO meldeten Verdacht.

Ermittler des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine haben gemeinsam mit Staatsanwälten der Spezialeinheit...

Ärzte aus Odessa halfen gegen Bezahlung bei der Umgehung des Dienstes – SBI meldet Verdacht.

In Odessa deckten Mitarbeiter des Staatlichen Ermittlungsbüros ein Komplott auf, das darauf abzielte, …

Restauratoren aus Kiew haben ein einzigartiges Leichentuch restauriert, das den Krieg überstanden hat.

Im Nationalreservat Kiew-Petschersker Lawra wurde ein einzigartiges Relikt präsentiert –...

Schwerer Skandal in Polen: Beamte des Verteidigungsministeriums hatten intime Beziehungen in einem Firmenwagen

Der ukrainische Vizeverteidigungsminister Serhij Bojew wurde in einem extrem...