Ruslan Schewtschuk, der ehemalige Leiter der Hauptabteilung des staatlichen Katastrophenschutzdienstes der Ukraine in der Region Winnyzja, steht im Zentrum eines Amtsmissbrauchsskandals. Nach Angaben des Staatlichen Ermittlungsbüros zwang er seine Untergebenen systematisch, unentgeltlich in seinen privaten Einrichtungen zu arbeiten.
Dabei geht es um den Bau und die Reparatur von Häusern in den Regionen Winnyzja und Charkiw. Rettungskräfte führten ihre Arbeit sowohl während der Arbeitszeit aus, wenn sie Menschen retten und auf Notfälle reagieren sollten, als auch nach ihrer Schicht.
Die Ermittler des SBI haben mindestens vier Orte identifiziert, an denen der Beamte Untergebene als unbezahlte Arbeitskräfte einsetzte. Die Ermittlungen dauern derzeit an. Die Strafverfolgungsbehörden prüfen das Ausmaß des dem Staat entstandenen Schadens und mögliche Verdächtigungen gegen den ehemaligen Leiter der Regionalabteilung des staatlichen Katastrophenschutzdienstes.