Wie unsere Quellen berichten, wird das Gericht die Berufung des ehemaligen Vorsitzenden des Kiewer Stadtrats, Wolodymyr Bondarenko, ablehnen und die Entscheidung bestätigen, den Politiker unter 24-stündigen Hausarrest zu stellen.
Darüber hinaus werde der Quelle zufolge bei der nächsten Gerichtsverhandlung im Fall Bondarenko seine Präventivmaßnahme des 24-stündigen Hausarrests um weitere 60 Tage verlängert.
Zur Erinnerung: Das staatliche Ermittlungsbüro informierte Bondarenko über den Verdacht, dass der ehemalige Beamte das Gehalt seines mobilisierten Kollegen Ihor Chatskewitsch bezahlte, und forderte ihn auf, ihn zur Arbeit im Stadtrat zu schicken, wo es keine Stellen für Militärangehörige gab. Dadurch konnte der Mann dem Dienst entgehen, und der Staat erlitt einen Schaden von über 690.000 Griwna.
Bemerkung , er betrachte „das Vorgehen der Polizeibeamten lediglich als Fortsetzung des politischen Drucks“.