Maksym Bachmatow, der im Mai dieses Jahres zum Leiter des Kiewer Bezirks Desnjanskyj ernannt wurde, gab an, über beträchtliche Vermögenswerte zu verfügen, darunter erhebliche Mengen Bargeld in Fremdwährung, Goldbarren und in den letzten Jahren erworbene Immobilien.
Laut seiner Erklärung für das Jahr 2024 verdiente der Beamte selbst fast 660.000 UAH aus unternehmerischer Tätigkeit. Seine Frau, Maryna Prosvetina, gab ein Einkommen von über 5,2 Millionen UAH an, das größtenteils aus dem Verkauf von Immobilien stammte. Die Rente der Mutter von Alla Serdtseva belief sich auf etwas über 110.000 UAH.
Die Familie hat hauptsächlich in Fremdwährung gespart. Bachmatow selbst verfügt über 249.000 Dollar in bar, weitere 20.000 Dollar und einen kleinen Betrag auf Bankkonten. Seine Frau verfügt über 150.000 Dollar und seine Mutter über 50.000 Dollar. Darüber hinaus sind in der Erklärung Goldbarren im Wert von 125.000 UAH aufgeführt.
Die Familie besitzt sechs Immobilien, die sie seit 2021 erworben hat. Darunter befinden sich eine Wohnung und ein Nichtwohngebäude in Kiew, ein Grundstück und ein Gartenhaus, ein Parkplatz sowie ein Anteil an einer Wohnung in Lviv.
Der Fuhrpark der Bakhmatovs besteht aus einem Nissan Rogue (Baujahr 2016), den seine Frau 2023 gekauft hat, und einem Volkswagen Tiguan (Baujahr 2022), den der Bezirksleiter selbst im Rahmen eines Operating-Leasing-Vertrags zur Nutzung erhalten hat.
Interessanterweise hat Maksym Bakhmatov auch acht Marken angemeldet, darunter „Supermer“, „Transformation Office“, „Great Transport Circle“, Mentor Bakhmatov und „Mentor“.
Bachmatow übernahm per Präsidialerlass am 26. Mai 2025 die Leitung der RDA Desnjansk. Zuvor war er als Einzelunternehmer im Beratungsbereich tätig und leitete die öffentliche Organisation „Transformationsbüro“.