Mann wegen Verwendung einer gefälschten ATO-Teilnehmer-ID verurteilt

Das Bezirksgericht Tscherkassy der Region Tscherkassy hat im Fall der Fälschung und Verwendung eines Kombattantenzertifikats ein Urteil gefällt.

Das Gericht stellte fest, dass ein Bürger, um Vergünstigungen für Kombattanten in Form der kostenlosen Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erhalten, Zugang zu der seinem Sohn von der Personalabteilung des Hauptquartiers des Marinekommandos der Streitkräfte der Ukraine am 31. August 2023 ausgestellten Kombattantenbescheinigung hatte, mit dem Ziel, diese Bescheinigung für die kostenlose Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln im Zeitraum vom Oktober 2024 bis zum 27. Juni 2025, deren genaue Uhrzeit und Datum durch die Untersuchung nicht ermittelt werden konnten, weiter zu verwenden, während er sich an seinem Wohnort aufhielt, durch Aufkleben seines eigenen Fotos die oben genannte Bescheinigung, die Anspruch auf die durch die Gesetzgebung der Ukraine festgelegten Vergünstigungen gewährt, zum Zwecke der Verwendung dieser Bescheinigung gefälscht hat.

Anschließend, am 27. Juni 2025, nutzte der Bürger das oben genannte wissentlich gefälschte Dokument zu seiner Identifizierung, indem er es auf rechtmäßige Aufforderung eines Mitarbeiters der Sonderpolizeiabteilung der regionalen Polizeidirektion Nr. 1 der regionalen Einheit Tscherkassy der Hauptpolizeidirektion in der Region Tscherkassy gemäß Artikel 32 des Gesetzes der Ukraine „Über die Nationalpolizei“ und Artikel 22 des Gesetzes der Ukraine „Über Mobilisierungstraining und Mobilisierung“ vorlegte und bereitstellte.

Polizeibeamte stellten fest, dass der Personalausweis eines Kombattanten durch Überkleben des Originals mit einem Foto verändert worden war, was eine strafrechtliche Verfolgung nach sich zog.

Das Gericht in der Sache Nr. 707/2937/25 (1-кп/707/243/25) befand den Bürger der Begehung von Straftaten gemäß den Teilen 1 und 4 des Artikels 358 des Strafgesetzbuches der Ukraine für schuldig und verhängte eine Strafe

– gemäß Artikel 358 Teil 1 des Strafgesetzbuches der Ukraine in Form einer Freiheitsbeschränkung für einen Zeitraum von 1 Jahr und 3 Monaten;

– gemäß Teil 4 des Artikels 358 des Strafgesetzbuches der Ukraine in Form einer Freiheitsbeschränkung für die Dauer von einem Jahr.

Auf Grundlage von Artikel 70 Teil 1 des Strafgesetzbuches der Ukraine wurde der Bürger für alle oben genannten Straftaten unter Ausgleich einer milderen Strafe mit einer härteren Strafe zu einer endgültigen Strafe in Form einer Freiheitsbeschränkung von 1 Jahr und 3 Monaten mit einer Probezeit von 1 Jahr verurteilt.

Außerdem verpflichtete das Gericht den Verurteilten gemäß Artikel 76 Absatz 1 und Absatz 2 des Teils 1 sowie Absatz 2 des Teils 3 des Strafgesetzbuchs der Ukraine, die Ukraine nicht ohne die Erlaubnis der zuständigen Bewährungsbehörde zu verlassen, sich regelmäßig bei der zuständigen Bewährungsbehörde anzumelden und die zuständige Bewährungsbehörde über einen Wechsel des Wohn-, Arbeits- oder Studienorts zu informieren.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...