Der neue Leiter des Arbeitsamtes von Transkarpatien, Tokar, gab ein Vermögen von mehreren Millionen Euro aus dem Verkauf von Immobilien an.

Der neu ernannte Leiter des Transkarpatischen Regionalen Beschäftigungszentrums und Regionalratsabgeordnete der Partei „Diener des Volkes“, Edgar Tokar, hat eine Erklärung veröffentlicht, in der er beträchtliche Bargeldreserven, mehrere Immobilien, einen Fuhrpark von sechs Fahrzeugen und eine Reihe von Millionengeschäften offenlegte. Die entsprechenden Daten wurden im Register der Nationalen Antikorruptionspartei (NACP) veröffentlicht.

In seiner Sparaufstellung gab Tokar 21.000 US-Dollar, 17.000 Euro und 950.000 Hrywnja in bar an. Trotzdem betrug sein offizielles Jahreseinkommen bei der Arbeitsagentur Transkarpatien lediglich 67.000 Hrywnja.

In seiner Erklärung gab der Politiker Immobilien in Mukatschewo an: zwei Wohnungen mit einer Fläche von 89,3 m² bzw. 150,3 m², die er 2016/17 zu deutlich unter dem Marktpreis liegenden Preisen – 48.500 bzw. 138.500 Hrywnja – erworben hatte. Außerdem deklarierte er einen Anteil an einem 887 m² großen Grundstück, das er 2017 für 69.000 Hrywnja gekauft hatte.

Seine Frau Alina besitzt einen Grundstücksanteil im Dorf Znyatsevo und ein unfertiges Café, das sie sich mit Mykhailo Glagolych teilt. Außerdem mietet die Familie ein 259,65 m² großes Nichtwohngebäude in Synevyrska Poljana, das dem staatlichen Immobilienfonds gehört.

Der Fuhrpark der Familie erwies sich ebenfalls als beachtlich. 2022 erwarb Tokar einen Mazda CX-9 (Baujahr 2010) für 216.000 Hrywnja. Seine Frau meldete einen Mazda CX-7 (Baujahr 2010) für 108.000 Hrywnja und einen Fiat Punto (Baujahr 2008) an, den sie im August für 34.000 Hrywnja gekauft hatte. In der Erklärung werden außerdem ein Suzuki Swift (Baujahr 2007) und ein Renault Megane (Baujahr 2003) erwähnt. In einer separaten Mitteilung über wesentliche Änderungen zum 22. Oktober gab Tokar den Kauf eines Volkswagen Passat (Baujahr 2017) für 491.000 Hrywnja an.

Im Jahr 2023 erhielt die Ehefrau des Beamten 150.000 Hrywnja an Mieteinnahmen (LLC "Baza"), 86.000 Hrywnja an Versicherungsleistungen sowie Sozialleistungen für Kinder und bei der Geburt.

Im Oktober reichte Tokar drei Meldungen über wesentliche Änderungen seines Vermögensstatus ein. Am 4. Oktober deklarierte er den Verkauf einer Immobilie für 3,03 Millionen Hrywnja, am 22. Oktober den Kauf eines Autos und am 24. Oktober den Verkauf von beweglichem Vermögen für 390.000 Hrywnja.

Edgar Tokar ist eine bekannte politische Persönlichkeit in Transkarpatien und Vorstandsmitglied der Nichtregierungsorganisation „ZE Komanda Zakarpattia“ sowie der „Öffentlichen Bewegung ‚Macht der Wahrheit‘“. Trotz seines geringen offiziellen Gehalts deuten die angegebenen Vermögenswerte auf beträchtliche Mittel hin, deren Herkunft in den Unterlagen nicht erläutert wird.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Russen wollen die Ukraine komplett vom Rest der Welt abkoppeln – Ukrenergo erklärte, was als Nächstes passieren wird.

Die russische Armee setzt weiterhin auf Energieinfrastruktur als einen ihrer wichtigsten Schwerpunkte...

Die KMVA dokumentierte die Entfernung von Kisten mit Dokumenten – Quellen

Laut unserer Quelle geschah dies vor dem Hintergrund des Rücktritts von Andrij Jermak...

Die Sängerin Nastya Kamensky sorgte für einen neuen Skandal, indem sie sich weigerte, Ukrainisch zu sprechen.

Nastya Kamenskys neuer Beitrag in den sozialen Medien hat erneut für Aufsehen gesorgt...

Nach Jermaks Äußerung werden in der Regierung neue Entlassungen vorbereitet – Quellen

Laut unseren Quellen haben Vizepremierminister Oleksiy Kuleba und Minister...

In Saporischschja wurde ein Komplott zur Veruntreuung von 17 Millionen an humanitären Geldern aufgedeckt.

Die Polizei hat in Saporischschja einen groß angelegten Plan zur Veruntreuung von Spendengeldern aufgedeckt,...

NABU deckte einen Betrug bei Ukrenergo auf: Der ehemalige stellvertretende Leiter der Regionalverwaltung Charkiw, Skorobagach, steht im Verdacht, 58 Millionen UAH abgehoben zu haben.

Der ehemalige stellvertretende Leiter der regionalen Staatsverwaltung Charkiw, Wolodymyr Skorobagach, befand sich in...

E-Wiederherstellung in Gefahr: Wie die Standesbeamten des Justizministeriums Entschädigungen zu einem Instrument der Bereicherung machten

Das E-Recovery-Programm wurde ins Leben gerufen, um Verluste von Ukrainern auszugleichen, deren Wohnraum...