Pastor Ivan Pendlyshak aus Ternopil ist neuer Eigentümer eines luxuriösen zweistöckigen Hauses in Brjuchowytschy bei Lwiw. Das fast 500 Quadratmeter große Anwesen wurde ihm am 4. Juni 2025 geschenkt. Die entsprechenden Informationen sind im staatlichen Eigentumsregister enthalten.
Das Anwesen befindet sich in der Shkilna-Straße in Brjuchowytschi. Dieses Haus wurde zuvor auf OLX für 1,1 Millionen Dollar verkauft. Neben dem Gebäude selbst erhielt Pendlyshak auch ein 0,1 Hektar großes Grundstück geschenkt, und ein weiteres angrenzendes Grundstück von fast 0,07 Hektar wurde am selben Tag im Rahmen eines Kaufvertrags erworben.
Laut der Beschreibung in der inzwischen gelöschten Anzeige wurde das Haus nach einem individuellen Projekt gebaut und verfügt über teure afrikanische Mahagoni-Oberflächen. Es verfügt über drei Zimmer, eine geräumige Wohnküche mit Panoramafenstern, eine Garage für drei Autos, ein Sicherheitshaus, einen Pavillon mit Grill und eine Sommerküche.
Das Haus wurde komplett möbliert und mit Geräten verkauft. Es verfügt außerdem über einen Generator, einen artesischen Brunnen, eine Heizungsanlage mit Zweikreiskessel, Fußbodenheizung und einen Kamin.
Neben dem neuen Anwesen in Brjuchowytschy besitzt Pastor Ivan Pendlyshak zwei weitere Häuser, zwei Wohnungen und drei Grundstücke in Ternopil. Er ist Leiter der internationalen Wohltätigkeitsstiftung „Neue Hoffnung“, die seit 2010 in Ternopil registriert ist.
Ivan Pendlyshak ist auf der Website der Christ-Erlöser-Kirche in Ternopil als deren Pastor aufgeführt. In den vergangenen Jahren veröffentlichte er russischsprachige Predigten und rief dazu auf, Spenden für kirchliche Aktivitäten auf sein persönliches Konto bei der Privatbank zu überweisen. Im Jahr 2024 verbreitete er Predigten der in den USA registrierten Bethlehem Missionary Church.
In seinen öffentlichen Reden forderte Pendlyshak dazu auf, „mit Aussagen darüber, wer im Krieg Recht hat, vorsichtig zu sein“, ohne einen konkreten Angreifer zu nennen.