Der Präsident der Tschechischen Republik: „Es ist unwahrscheinlich, dass die Ukraine die Grenzen von 1991 erreichen kann“

Der Präsident der Tschechischen Republik Petr Pavel äußerte die Meinung, dass die Chancen der Ukraine auf eine Rückkehr zu den Grenzen von 1991 in naher Zukunft unwahrscheinlich seien. In seinem Interview für die Zeitung „Die Presse“ betonte er, dass die ukrainische Gesellschaft sich der Komplexität dieser Aufgabe bewusst sei und davon ausgehe, dass ein solches Ergebnis in den kommenden Jahren möglicherweise nicht erreicht werden könne.

„Es ist unwahrscheinlich, dass die Ukraine zumindest in absehbarer Zeit ihr gesamtes Territorium innerhalb der international anerkannten Grenzen zurückgewinnen kann.“ „Heute erkennen die Ukrainer, dass ein solches Ergebnis in naher Zukunft wahrscheinlich nicht zu erreichen ist“, sagte Pawel in einem Interview mit der Zeitung „Die Presse“.

Er ging auch auf das Thema der Nachkriegsverhandlungen ein, zu denen seiner Meinung nach die NATO-Mitgliedschaft der Ukraine gehören wird. Nach den Worten des tschechischen Präsidenten zu urteilen, könnte Kiew seine Mitgliedschaft im Bündnis im Austausch für Sicherheitsgarantien und die militärische Präsenz westlicher Länder aufgeben.

„Später können Verhandlungen geführt werden, denn die Mitgliedschaft der Ukraine in der NATO kann gegen etwas eingetauscht werden. „Zum Beispiel zu Garantien, wenn es um militärische Präsenz geht“, sagte Pavlo.

Seiner Meinung nach „werden diese Diskussionen erhebliches diplomatisches Geschick und politischen Druck erfordern.“

Gleichzeitig glaubt Pawlo, dass „Russland sich nicht mit nur einem Teil der Ukraine zufrieden geben wird“.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Biohacking: Die Wissenschaft optimaler Gesundheit, die Sie heute anwenden können

In der heutigen Welt geht das Konzept des „Biohackings“ weit darüber hinaus…

Haus der Zukunft: Tesla bringt kompakte Häuser für Familien auf den Markt.

Elon Musk überraschte die Welt erneut, diesmal im Bereich...

Wissenschaftler warnen: Kaffeerückstände bedrohen Gewässer

Jeden Morgen schütten Millionen von Menschen Kaffeesatz und Essensreste weg...

Verdacht auf Falschaussagen: Stellvertretender Stadtrat von Poltawa unter Verdacht der Falschaussage

Die Staatsanwälte der Generalstaatsanwaltschaft meldeten dem stellvertretenden Leiter der Polizei von Poltawa einen Verdacht...

Zwei Anwälte planten, einen Richter zu bestechen – NABU und SAPO meldeten Verdacht.

Ermittler des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine haben gemeinsam mit Staatsanwälten der Spezialeinheit...

Ärzte aus Odessa halfen gegen Bezahlung bei der Umgehung des Dienstes – SBI meldet Verdacht.

In Odessa deckten Mitarbeiter des Staatlichen Ermittlungsbüros ein Komplott auf, das darauf abzielte, …

Restauratoren aus Kiew haben ein einzigartiges Leichentuch restauriert, das den Krieg überstanden hat.

Im Nationalreservat Kiew-Petschersker Lawra wurde ein einzigartiges Relikt präsentiert –...

Schwerer Skandal in Polen: Beamte des Verteidigungsministeriums hatten intime Beziehungen in einem Firmenwagen

Der ukrainische Vizeverteidigungsminister Serhij Bojew wurde in einem extrem...