Richter Selivon und seine Familie: Ausländische Immobilien und staatliche Datschen in Koncha-Zaspa

Das Betrugsbekämpfungsprojekt „190“ deckte auf, dass der Richter am Handelsgericht Kiew, Artem Selivon, und seine Familie über beträchtliches Vermögen verfügen, das nicht immer deklariert wird. Der Richter und seine Ehefrau, Julia Selivon, besitzen Wohnungen, Garagen und Grundstücke in Kiew und Umgebung sowie Immobilien im Ausland, darunter eine Wohnung in Zypern.

Im vergangenen Jahr erhielt Artem Selivon eineinhalb Millionen Hrywnja als Richtergehalt, während Yulia Selivon in Deutschland fast 1,7 Millionen Hrywnja verdiente und eine Pension von 35.000 Hrywnja bezog. Der Richter erhält regelmäßig Geschenke von seinem Vater, darunter eine Garage in Kiew und Geld, mit dem er sich einen luxuriösen ausländischen Mercedes-Benz GL 63 AMG, Baujahr 2013, kaufte. Der tatsächliche Marktwert des Wagens übersteigt den in den Dokumenten angegebenen Wert deutlich.

Die Familie Selivoni nutzt staatliche Datschen im Erholungszentrum Koncha-Zaspa, die auf den Namen des Vaters und der Ehefrau des Richters eingetragen sind. Der Richter hat jedoch die Kosten für den Wiederaufbau und die Instandhaltung dieser Einrichtungen nicht offengelegt.

Die Verbindungen der Familie Selivoni zu ehemaligen hochrangigen Beamten aus der Janukowitsch-Ära, darunter Inna Jemeljanowa und der ehemalige Richter Artur Jemeljanow, werfen Fragen hinsichtlich der Moral und Transparenz der Verwendung staatlichen Eigentums auf. Zudem gab es zahlreiche Fälle von Geldwäsche über Wohltätigkeitsstiftungen und Briefkastenfirmen.

Die Cousins ​​von Richter Selivon – Jurij Kulinitsch und Anatolij Selivon – arbeiten ebenfalls in der Justiz und pflegen enge Beziehungen zu ehemaligen Richtern und Beamten.

Journalisten betonen, dass die Ehefrau des Richters seit 2022 in Deutschland lebt und arbeitet, der Richter jedoch weder ihre ausländischen Immobilien noch ihr ausländisches Einkommen angibt und auch keine Ausgaben für die Nutzung staatseigener Datschen und von Verwandten zur Verfügung gestellter Fahrzeuge berücksichtigt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Auslandsreisen: Wie viele Ukrainer haben das Land in den letzten fünf Jahren verlassen?

Trotz der Pandemie und des umfassenden Krieges blieb die Mobilität der Ukrainer sehr hoch...

Centrenergo zahlte Vorschüsse für Kohle, die nicht geliefert wurde.

Während die Regierung neue Regeln und Zölle für 2026 vorbereitet...

Die „Todeszone“ dehnt sich aus: Was geschieht an der Front bei Pokrovsk?

Russische Truppen setzen ihren Vormarsch in Richtung Pokrowsk fort und nutzen dabei eine neue...

Welcher Feiertag ist heute: Was wird am 4. November in der Ukraine und weltweit gefeiert?

Heute ist in der Ukraine der Tag der Eisenbahner. Gläubige ehren den Heiligen...

Am 4. November wird es in der Ukraine kälter und regnerisch.

Am Dienstag, dem 4. November, war das Wetter in den meisten Regionen der Ukraine...

Kakao gegen Büroalltag: Britische Forscher entdecken natürlichen Schutz für Blutgefäße

Langes Sitzen, insbesondere bei Büroarbeiten oder beim Lernen,...

Ukrenergo-Management zahlte trotz Milliardenverlusten Boni – Prüfbericht

Der staatliche Rechnungsprüfungsdienst der Ukraine hat die Prüfung der Aktivitäten der PJSC "NEC..." abgeschlossen.

60 Euro pro Monat: Wie ein Professor aus Odessa von ukrainischen Saisonarbeitern profitierte

Ein Gericht in Finnland befand einen Professor der Staatlichen Universität für geistiges Eigentum für...